Suchergebnisse

Es wurden 66 Ergebnisse gefunden

  • Wie Boehringer Ingelheim den Zugang zu Medikamenten verbessern will

    Trotz bahnbrechender Entwicklungen in der pharmazeutischen Forschung bleibt der Zugang zu neuen Medikamenten in Deutschland oft ein Wettlauf mit der Zeit. Dr. Traugott Gruppe, Medical Director Germany bei Boehringer Ingelheim, sieht dringenden Handlungsbedarf – und benennt klare Stellschrauben.

    3 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Studie: Pharmamarketing nutzt KI-Potenzial nicht voll aus

    Während in der Forschung und Entwicklung bereits 68 % der Unternehmen KI regulär einsetzen, bleibt das Pharmamarketing weit zurück: Nur 23 % nutzen KI im Alltag, so eine Roland-Berger-Studie. Dabei bietet künstliche Intelligenz hier enormes Potenzial – von personalisierter Kundenansprache…

  • Startseite

    Trends aus dem Pharmamarketing von Health Relations Influencer-Marketing: Warum Roche eine Content Creator Masterclass anbietet…

  • Berufsbilder: Was machen Data Scientists in der Pharmabranche?

    Ob für mehr Effizienz in der klinischen Forschung oder die Optimierung aufwändiger Prozesse: Ohne Daten geht heute nichts mehr in der Healthcare- und Pharmaindustrie, die Einsatzfelder sind breit gestreut. Damit einhergehend gewinnt ein Berufsbild an Bedeutung: das der Data…

  • Startseite

    Trends aus dem Pharmamarketing von Health Relations Influencer-Marketing: Warum Roche eine Content Creator Masterclass anbietet…

  • Warum sich Boehringer Ingelheim heute schon mit Quantencomputing beschäftigt

    Wie muss sich die Pharmaforschung entwickeln, um Krankheiten zu besiegen? Naturwissenschaftliche und technische Expertise bleiben gefragt, KI hat einen festen Platz in der Forschung eingenommen und Zukunftstechnologien wie Quantencomputing rücken in den Unternehmensfokus. Ein Ausblick von Dr. Brigitte Fuhr und…

    3 Min Lesezeit
    Mehr lesen