Notfallmedizin aus der Luft: Google erhält Patent
Der Internetdienstleister bekommt US-Patent für Notfallbox zugesprochen, die Medikamente per Drohne anfordert.
Asklepios: „Status als Arzt hängt nicht an der Ärmellänge“
Asklepios führt bei Ärzten konsequent die Kurzarmbekleidung ein. Pressesprecher Dr. Franz Jürgen Schell erklärt die Hintergründe im Interview.
Guide zur perfekten Stellenanzeige für Ärzte
Die Stellenanzeige, ob Print oder Online, ist für Recruiter ein wichtiges Instrument zur Mitarbeitergewinnung. Diese Tipps helfen dabei.
Big Award: Shortlist der kreativsten ärztlichen Stellenanzeigen
Die Nominierungen stehen fest. Aus rund 90 Einreichungen wurden pro Kategorie jeweils drei für den Preis nominiert.
KV Hessen: Nachwuchsgewinnung mit Blog und Party
Mit einer interaktiven, zielgruppengerechten Werbekampagne macht die KV Hessen Medizinstudenten die Niederlassung im Bundesland schmackhaft.
Zukunftsszenario Telemedizin: Wie arbeiten Ärzte in zehn Jahren?
Die Gesundheitsversorgung aus der Ferne, die sogenannte Telemedizin, wird die Medizin der Zukunft entscheidend vorantreiben.
OP-Robotik: Wie Chirurgen in Zukunft arbeiten
Roboterassistierte Operation wird am Bundeswehrkrankenhaus Ulm von Urologen und Chirurgen eingesetzt. Mehr zum "Da Vinci Xi" lesen Sie hier.
Hervorragender Ruf deutscher Ärzte lockt Patienten aus dem Ausland
Medizintourismus auf dem Vormarsch: Die Zahl der Auslands-Patienten, die zur Behandlung nach Deutschland reisen, hat sich verdoppelt.
Personalisierte Krebsmedizin: Expertensymposium auf dem Deutschen Krebskongress
Personalisierte Medizin, auch Präzisionsmedizin genannt, ist ein Schlüsselbegriff in der Onkologie. Wie hoch ist das Potenzial der Personalisierten Krebsmedizin?