Je größer das Unternehmen, desto höher das Gehalt
Ob Fach- oder Führungskraft: Ab einer Firmengröße von 500 Mitarbeitern verdienen Angestellte überdurchschnittlich viel.
Nachwuchsmangel: Wo bleiben die jungen Ärzte?
In den vergangenen zehn Jahren kamen wieder etwas mehr junge Ärzte in die Kliniken und Praxen.
DGIM 2016: Digitale Medizin, demografischer Wandel und galaktische Party
In Mannheim endet heute der 122. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin, der zum zweiten Mal im Rosengarten stattfand.
Big Award 2016: Gewinner der kreativsten Stellenanzeigen für Ärzte sind gekürt
Die Gewinner der diesjährigen Big Awards 2016 stehen fest. Die Preisverleihung fand im Rahmen des 9. Kongresses KlinikManagementPersonal statt.
Weiter hoch im Kurs bei Ärzten: Anstellung und Teilzeit
Weniger Arbeit und stattdessen mehr Freizeit – dieser Trend hält unter den deutschen Ärzten weiterhin unvermindert an.
Notfallmedizin aus der Luft: Google erhält Patent
Der Internetdienstleister bekommt US-Patent für Notfallbox zugesprochen, die Medikamente per Drohne anfordert.
Asklepios: „Status als Arzt hängt nicht an der Ärmellänge“
Asklepios führt bei Ärzten konsequent die Kurzarmbekleidung ein. Pressesprecher Dr. Franz Jürgen Schell erklärt die Hintergründe im Interview.
Guide zur perfekten Stellenanzeige für Ärzte
Die Stellenanzeige, ob Print oder Online, ist für Recruiter ein wichtiges Instrument zur Mitarbeitergewinnung. Diese Tipps helfen dabei.
Big Award: Shortlist der kreativsten ärztlichen Stellenanzeigen
Die Nominierungen stehen fest. Aus rund 90 Einreichungen wurden pro Kategorie jeweils drei für den Preis nominiert.
KV Hessen: Nachwuchsgewinnung mit Blog und Party
Mit einer interaktiven, zielgruppengerechten Werbekampagne macht die KV Hessen Medizinstudenten die Niederlassung im Bundesland schmackhaft.