Ist Green Marketing für Pharma Pflichtprogramm?
Nachhaltigkeitskommunikation sollte sinnvollerweise auf Unternehmensebene stattfinden – und nicht erst auf der Produktebene. Green Marketing in der Pharmabranche: Ein Interview mit den PwC-Partnern Mathias Elsässer und Michael Graf.
Mit diesen Healthcare-Apps wird Alexa zur „Gesundheitsbegleiterin“
Amazon hatte bekannt gegeben, dass das Unternehmen die Sprachsoftware Alexa mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet hat. Welche Funktionen davon sind für Pharma interessant? Health Relations hat nachgefragt.
„Ärzte sagen, die Regierungen hätten es besser wissen müssen“
Das Havas-Network hat mehr als 400 Healthcare-Beschäftigte zur Pandemie befragt. Ein Gespräch mit Dirk Poschenrieder, Managing Director von Havas Life Düsseldorf, über erste Forschungsergebnisse und die veränderte Arbeitswelt der Healthcare-Agenturen.
Expertendiskussion am 9. Dezember: Impfen in der COVID-19-Pandemie
Prof. Dr. Klaus Cichutek (Paul-Ehrlich-Institut) und Prof. Dr. Lothar Wieler (Robert Koch-Institut) diskutieren auf Einladung des Deutschen Ärzteverlags mit weiteren Expertinnen und Experten über ärztliche Impfempfehlungen in der Corona-Krise.
Digitaler Außendienst: „Virtuelle Events sind für Ärzte am interessantesten“
Der erste Lockdown im März war für den Pharma-Außendienst eine Zäsur. In der 2. Welle zeigt sich AstraZeneca gerüstet, sagt Jana Sonntag, Vice President Innovation & Business Excellence. Ein motivierender Wettstreit, virtuelle Veranstaltungen und ein digitaler Führerschein sind für die digitale Arztkommunikation entscheidend.
Dr. Angela Liedler: „Neue Wege finden und das Mittelmaß herausfordern“
„Nächstes Jahr werden wir unser neues Produkt auf den Markt bringen." Dr. Angela Liedler, CEO der Precisis AG, ist sich sicher, dass Easee® erfolgreich sein wird. Dieses Zielbewusstsein und ihr gradliniger Führungsstil haben sich im Laufe ihrer Karriere oft bewährt.
Ethnomarketing: Wie Sie ethnische Gruppen zielsicher erreichen
Sie wollen ein Produkt oder einen Service bei einer Zielgruppe bewerben, die sich nicht entlang von Geschlecht, Milieu- oder Altersgrenzen definieren lässt, sondern primär durch die ethnische Herkunft?
Pfizer Austria: Nachhaltigkeit als Teil der Unternehmenskultur
"In der EU und in der eigenen Organisation haben wir eine Vorreiterrolle", sagt Claudia Handl, Director Communication & Patient Relation bei der Pfizer Corporation Austria GmbH. Die Rede ist vom Nachhaltigkeitsbericht, den das Unternehmen seit 2009 veröffentlicht. Ein Thema, das im Pharmamarketing immer wichtiger werden könnte.
Ariane Schenk, Bitkom: „Perspektivisch können Daten Leben retten“
Mit der Möglichkeit, Apps zu verschreiben, ist ein weiteres Stück der Digitalisierung in der Medizin erreicht. Doch es fehlt an einer E-Health-Strategie, sagt Ariane Schenk, Referentin Health & Pharma beim Digitalverband Bitkom.
E-Mail-Marketing mit Newsletter: Je klarer die Zielgruppe, desto besser
E-Mail-Marketing wurde schon oft für tot erklärt. Eine Studie belegt jedoch, dass gerade der Newsletter hohes Potenzial in der Kommunikation hat. Allerdings sind Aufbau und vor allem die Zielgruppe entscheidend.