eHealth-Standort Hamburg: Zusammen bringen, was zusammen gehört
Hamburg will seine Position als führender eHealth-Standort in Deutschland festigen – und setzt dafür auf vielfältige Vernetzung. Regional und darüber hinaus.
Es wurden 101 Ergebnisse gefunden
Hamburg will seine Position als führender eHealth-Standort in Deutschland festigen – und setzt dafür auf vielfältige Vernetzung. Regional und darüber hinaus.
Thomas Giesemann, Leitung Personalmanagement der AMEOS Gruppe Zürich, über Chancen einer Stellenbesetzung, Kompetenzprofile und strukturierte Interviews…
Seit knapp über einem Jahr ist die B2B-Plattform Amazon Business auch in Deutschland am Start. Für den Dentalhandel bleibt das nicht ohne Auswirkung.
Die Hamburger Health AG entwickelt Software für Zahnärzte – mit Zahnärzten. Markenstratege Peter Goldammer erklärt, wie das geht.
Bei der E-Health-Ideenküche einer Unternehmensberatung präsentieren Start-ups E-Health-Lösungen für die smarte Krankenversicherung der Zukunft.
Digitale Transformation bedeutet mehr als nur Technologie. Sie betrifft uns als Gesellschaft – und eröffnet zentrale Handlungsfelder im Gesundheitswesen.
Health Relations wünscht ein fröhliches Fest - ein Gruß vom Herausgeber: Liebe Leser, dieses Jahr stand erneut im Zeichen der digitalen Transformation ...
Der digitale Gesundheitsmarkt wächst bis 2020 um 21% pro Jahr, so eine Studie der Unternehmensberatung. Traditionsunternehmen müssen jetzt reagieren.
Die AOK startet ein Gesundheitsnetzwerk. Die digitale Akte soll den Datenaustausch zwischen Patienten, niedergelassenen Ärzten und Kliniken ermöglichen.
In Deutschland stagniert die eHealth-Entwicklung. Das jedenfalls sagt Flying-Health-Gründer Dr. Markus Müschenich in unserem Interview.
291.504 Facebook-Follower und kein Ende in Sicht: Andreas Blauig erklärt uns die Social-Media-Strategie von DENTSPLY Sirona und gibt Tipps für Einsteiger.
Elektronische Konsumgüter werden über den Kontakt zum Körper oder durch Implantate steuerbar: Das prognostiziert die Analyse "Connected Life 2025".