Social Media für Krankenhäuser: Denken Sie an Xing!
Kliniken sollten sich genau überlegen, welche Social Channels sie bespielen. Xing ist offenbar eine gute Wahl.
Es wurden 1007 Ergebnisse gefunden
Kliniken sollten sich genau überlegen, welche Social Channels sie bespielen. Xing ist offenbar eine gute Wahl.
Die Unsicherheit rund um das neue Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen ist groß: Was darf man? Und was darf man als Unternehmen nicht mehr?…
Corporate Social Responsibility: Wie Healthcare-Unternehmen soziale Verantwortung übernehmen - und wofür das gut ist.
Ein Großteil aller Jobs wird über Vitamin B vergeben. Gerade im Healthcare-Bereich können Frauen jedoch von Kontakten profitieren.
Das Thema Virtual Reality revolutioniert derzeit das Personalmarketing. Sie kann Unternehmen und Kandidaten schon sehr früh effektiv einander näherbringen.
Er sorgt für Awareness, für eine Markenprofilierung, wirkt authentisch, sympathisch – und lenkt potentielle Kunden auf die Homepage des Unternehmens: das Corporate Blog.
Fachjournalisten erweitern ständig ihre Kompetenzen hin zu Beratern der Kunden. Denn Healthcare-Mediamixe wirken gut. Aber sie sind auch erklärungsbedürftig.
Fortbildung und Fun für junge Zahnärzte am Timmendorfer Strand: So war der 7. Dental Summer.
Gastautor Jürgen Hoffmann ist leidenschaftlicher Verkaufstrainer: "Das Buzzword Kundenzentrierung ist nicht nur Methode, Kundenzentrierung ist eine Haltung."…
Starke Frauen in Entscheiderpositionen gezielter erreichen: Wie sich die B2B-Ansprache durch Gender Marketing verändert. Lars Kroupa im Interview.
Kommunikation auf Augenhöhe: Warum das "DU" im strategischen Employer Branding für Kliniken Sinn macht.
Facebook macht der Praktikant. Marketing-Experte David Hefendehl widerlegt diesen Irrtum und andere hartnäckige Mythen.