Dieter Schön, Inhaber Schön Klinik: „Mitarbeiter hält man mit Gestaltungsspielraum“
Wer die Wünsche seiner Mitarbeiter ernst nimmt und sie in Entscheidungsprozesse einbindet, punktet als Arbeitgeber.
Es wurden 999 Ergebnisse gefunden
Wer die Wünsche seiner Mitarbeiter ernst nimmt und sie in Entscheidungsprozesse einbindet, punktet als Arbeitgeber.
Für kleinere und mittlere Dentalhersteller hat das Healthcare Professional-Marketing Potenzial. Häufig konzentrieren sie sich auf den Verbraucher.
Facebook startet mit der automatisierten Kommunikation über Messenger Bots. Unternehmen und Kunden können 24 Stunden am Tag in Echtzeit kommunizieren.
Durch "Let's Dance" steigt die Bekanntheit von W&H-Testimonial Jana Pallaske. Der Dentalhersteller reagiert mit einer Neuauflage der Kampagne.
Wie funktioniert Healthcare Kommunikation gut und was geht gar nicht? Unser Gastautor Claus Berneker berichtet von der Pharma-Kommunikations-Akademie.
Im Jahr 2019 werden erstmals mehr Zahnärztinnen als Zahnärzte praktizieren. Dentalhersteller sollten jetzt genderspezifische Produktdesigns entwickeln.
Ärzte lesen gerne Fachzeitschriften, aber auch das Internet ist inzwischen ein fester Bestandteil ihrer beruflichen Tätigkeit.
Pharmahersteller geben Ärzten Werkzeuge an die Hand, um die Kommunikation mit dem Patienten zu unterstützen. Jüngstes Beispiel: TheraKey® von Berlin-Chemie.
Ein unheilbar erkrankter Junge wirbt mit einem Radioanruf für das Sorgentelefon Oskar. Der Spot gewinnt viele Preise, zuletzt beim Comprix.
Digitale Customer Journeys lassen sich auch im Ärztemarketing anstoßen. Die Kongressplattform www.dgim-onlinekongress.de macht es vor.
Videos erzeugen Engagement und haben einen hohen Viralitätsfaktor. Selbst technologisierte Vorgänge und Spezialwerkzeuge können mit snackable Content emotional präsentiert werden.
Stefan Wübbe, Geschäftsführer Kreation der Agentur Kolle Rebbe, erklärt den Erfolg der vielfach ausgezeichneten Kampagne "Begegnungen" der Aktion Mensch.