SCHLAGWORTE: Asklepios
Geteilte Führung in Kliniken: Wie Chefarzt-Tandems gelingen
Der Trend zu Teilzeit- und Jobsharing-Modellen in Kliniken wächst. Auch auf der Chefetage. Ein Führungstandem läuft allerdings nicht von allein. Welche Voraussetzungen erfüllt sein sollten, damit Jobsharing im Krankenhaus gelingt, erklären zwei Chefärztinnen am Asklepios Klinikum Harburg.
Recruiting und Corona: Wie entwickelt sich die Lage auf dem Bewerbermarkt?
Wie wirkt sich Corona auf die Personalgewinnung von Kliniken aus? Und welche Zukunftserwartungen haben sie? Diese Umfrage gibt einen nicht repräsentativen Überblick über die Situation der Kliniken.
COVID-19 als Katalysator für die Videosprechstunde
COVID-19 sorgt für einen Boom der Telemedizin. Das Virus erweist sich als Katalysator für die Verbreitung und Akzeptanz der Videosprechstunde, die Kliniken und Praxen inzwischen anbieten.
Gehalt als Arzt: Diese Kliniken zahlen am meisten
Das Gehalt ist im Wettbewerb um neue Fachkräfte ein starker Pull-Faktor. Die Ärzte haben die Wahl zwischen kommunalem Klinikum, Uniklinikum, kirchlichem Träger oder einer Privatklinik. Doch wie groß sind die Unterschiede wirklich?
Smart Hospital 2019: Asklepios und Rhön führen Telemedizin ein
Auf dem Weg zum "Smart Hospital": Asklepios plant noch in diesem Jahr ein Telemedizinangebot für Niedergelassene und Kliniker. Auch das Rhön-Klinikum und Helios sind in den deutschen Telemedizinmarkt eingestiegen.
„Pflegepersonaluntergrenzen schränken auch die Arbeit der Ärzte ein“
Krankenhäuser kritisieren, dass das seit Beginn des Jahres geltende Gesetz zu Personaluntergrenzen in vielen Häusern auch dazu führt, dass Ärzte ihre Arbeit nicht mehr gut machen können.
Asklepios Kliniken holen Pflegefachkräfte von den Philippinen
Wenn in Deutschland keine Fachkräfte zu finden sind, muss man bereit sein, diese auch aus dem Ausland zu holen. Das dachte man sich bei den Asklepios Kliniken, suchte – und fand diese schließlich auf den Philippinen.
Asklepios-Umfrage: Das wünschen sich deutsche Klinikärzte
Die Asklepios Kliniken haben Ärzte gefragt, welche Kriterien einen Arbeitgeber attraktiv machen. Das haben sie geantwortet.
Asklepios: „Status als Arzt hängt nicht an der Ärmellänge“
Asklepios führt bei Ärzten konsequent die Kurzarmbekleidung ein. Pressesprecher Dr. Franz Jürgen Schell erklärt die Hintergründe im Interview.