SCHLAGWORTE: Außendienst
Roche: Neue Räume, neues Arbeiten?
60 Millionen Euro hat die Roche Pharma AG in ihr neues Multifunktionsgebäude am Firmensitz in Grenzach-Whylen investiert. "Fritz" soll nicht weniger als die Zukunft des Arbeitens einläuten.
Sketchnotes im Pharmamarketing
Sketchnotes können für verschiedene Bereiche im Pharmamarketing interessant sein. Das kunstvolle Zeichnen von Personen ist dazu gar nicht notwendig – Bedingung ist, dass die Abfolge verständlich ist.
Neues Berufsbild für Pharma: Medical Science Liaison Manager
In den letzten Jahren ist im Pharmabereich der Beruf des Medical Science Liaison Managers (MSLM) entstanden. Health Relations ist der Frage nachgegangen, was der MSLM zu tun hat und warum er für die Pharma so wichtig ist, dass sich daraus ein eigener Beruf entwickelt hat.
Merck/Pfizer: Außendiensttagung als Gamification-Event
Die Pandemie macht kreativ. Viele Unternehmen haben bei der Planung von Events schnell umgedacht und auf digital umgestellt. So auch Merck und Pfizer, die zusammen mit der Firma VOK DAMS eine Außendiensttagung digitalisiert und mithilfe von Gamification zu einem spannenden Erlebnis gemacht.
Dr. Claudia Abel, BERLIN CHEMIE: „Inzwischen haben wir so etwas wie Krisenroutine“
Dr. Claudia Abel ist neues Vorstandsmitglied bei BERLIN Chemie. Im Interview spricht Sie über ihre Pläne für das Unternehmen, die Folgenvon Corona für den Außendienst und wie sich die Firma in der Pandemie engagiert.
Tipps für die Arztkommunikation in Corona-Zeiten
Die Arztkommunikation wurde durch die Pandemie digitaler, zielgerichteter und selektiver. Das ergab eine Umfrage unter Managern aus der pharmazeutischen Industrie, die die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Pharmamarketing und -vertrieb untersucht hat. Welche Learnings ergeben sich daraus für die Arztkommunikation?
Pharma-Außendienst: „Zuhören, nicht zutexten!“
Verändert Covid-19 das Kommunikationsverhalten von Ärzt*innen dauerhaft? Ja, sagt Jürgen Jeske, Leiter Strategie & Konzeption bei der Hamburger acrobat.werbeagentur plus gmbh. Digital persönlich in und nach der Krise – über die neue Rolle des Außendienstlers.
Bayer: Innovative Arbeitsformen für die Post-Corona-Ära
Arbeitsmodelle haben sich verändert. Um nach Corona gut aufgestellt zu sein, experimentiert das Pharmaunternehmen Bayer mit modernen Bürokonzepten und neuen Arbeitsformen. Auch für den Außendienst.
Markus Hardenbicker, Janssen: „New Work“ ist ein Prozess, kein Zustand“
Wie wird sich die Pharmabranche unter dem Eindruck der aktuellen Pandemie weiterentwickeln? Markus Hardenbicker berichtet im Interview, wie sich Janssen Deutschland auf die veränderten Bedingungen eingestellt hat.
Digitaler Außendienst: „Virtuelle Events sind für Ärzte am interessantesten“
Der erste Lockdown im März war für den Pharma-Außendienst eine Zäsur. In der 2. Welle zeigt sich AstraZeneca gerüstet, sagt Jana Sonntag, Vice President Innovation & Business Excellence. Ein motivierender Wettstreit, virtuelle Veranstaltungen und ein digitaler Führerschein sind für die digitale Arztkommunikation entscheidend.