SCHLAGWORTE: bitkom
„Der digitale Zwilling ist nur so gut wie die Daten, mit denen er umgeht“
KI und Innovationen wie der digitale Zwilling kommen im Pharmabereich bereits in der Medikamentenproduktion zum Einsatz, sie könnten auch die Medizin verändern. Aber das braucht Zeit. Vielleicht zu viel, sagt Malte Fritsche vom Digitalverband Bitkom.
Wie kann Pharma Ärzten die Angst vor der Digitalisierung nehmen?
Eine Studie des Bitkom zeigt, dass viele Ärzte und Ärztinnen der Digitalisierung skeptisch gegenüberstehen. Warum das so ist und wie Pharmaunternehmen Akzeptanz und Begeisterung schaffen können, verrät Ariane Schenk, Bereichsleiterin Health & Pharma des Digitalverbands.
Ariane Schenk, Bitkom: „Perspektivisch können Daten Leben retten“
Mit der Möglichkeit, Apps zu verschreiben, ist ein weiteres Stück der Digitalisierung in der Medizin erreicht. Doch es fehlt an einer E-Health-Strategie, sagt Ariane Schenk, Referentin Health & Pharma beim Digitalverband Bitkom.
Digitalisierte Medizin: Was will der Patient?
Wir haben für Sie die Vorlesung "Digitalisierte Medizin. Meine Daten, meine Gesundheit?" an der Uni Köln besucht. Ein Thema: Was will der Bürger?
Gesundheit to go: Studie zu Mobile Health
Deloitte und Bitkom haben 2.000 Konsumenten von Mobile Health in Deutschland befragt und die Bedürfnisse der Zielgruppe genau definiert.
Zukunftsszenario Telemedizin: Wie arbeiten Ärzte in zehn Jahren?
Die Gesundheitsversorgung aus der Ferne, die sogenannte Telemedizin, wird die Medizin der Zukunft entscheidend vorantreiben.
Medizin 2025: Personalisierte Therapien
Technische Innovationen führen zu einer verlängerten Lebenserwartung der Menschen. Darauf stellen sich Ärzte und Pharmaunternehmen ein.