SCHLAGWORTE: Corona
Roland Gruber, W&H: „Das Marketing muss individueller werden“
Zahnärzte und Dentalunternehmen rücken in der Krise zusammen. Wie sein Unternehmen zum Begleiter der Zahnärzte wird, berichtet Roland Gruber, Leitung Marketing und Vertrieb AT, DE, W&H Austria GmbH im Interview.
„Es geht darum, Behandlungen vom Anfang bis zum Ende durchzudenken“
Michael Mak war kaum neuer Director of Sales – Implants für Deutschland und Österreich bei Dentsply Sirona, als er auch schon mit Corona konfrontiert wurde. Er und sein Unternehmen haben schnell reagiert und Strukturen umgestellt – auch im Marketing.
„Die Corona-Krise hat ein neues Wir-Gefühl erzeugt“
Mehr Zusammenhalt – weniger Eigenbezogenheit: Kann die Corona-Krise eine Chance für Kliniken sein? Dazu ist eine bewusste Reflexion nötig, sagt Dr. Iris Hauth, Ärztliche Direktorin des Alexianer St. Joseph-Krankenhauses Berlin-Weißensee.
„Es muss nicht immer die monatelang im Voraus geplante Kampagne sein“
Wie man sich schnell den neuen Corona-Bedingungen anpasst, zeigt der Klinikverbund Südwest. Statt sich auf seiner bestehenden Pflege-Benefit-Kampagne auszuruhen, hat er seine Rekrutierung innerhalb kürzester Zeit umgestellt.
Corona-Klinik in Berlin: Personal, das hoffentlich nie gebraucht wird
Recruiting der Corona-Krise - das Corona-Behandlungszentrum in der Berliner Messe spricht Ärzte und Pflegekräfte über öffentliche Aufrufe und Social Media-Kampagnen an.
Corona: Diesen Kontakt wünschen sich Zahnärzte jetzt von Dentalunternehmen
Die ersten Zahlen zeigen, dass die Zahnärzte in der Corona-Pandemie unter Umsatzeinbußen leiden – das wirkt sich auch auf den Wareneinkauf aus. Außerdem zeigt eine Untersuchung, wie Zahnärzte derzeit an liebsten kontaktiert werden wollen.
„trotz ms“: Patientenkommunikation in der Coronakrise – eine Case Study
Roche hat sich mit dem Patientenprogramm "trotz ms" Vertrauen in der Zielgruppe und die notwendigen Informationskanäle aufgebaut – was sich in der Coronakrise auszahlt. Eine Case Study.
Corona: Eine Bewährungsprobe für Arbeitgebermarken
In kritischen Zeiten wie diesen wird die Arbeitgebermarke auf die Probe gestellt. Jetzt stellt sich heraus, ob das, wofür ein Unternehmen steht und was im Arbeitgeberversprechen zum Ausdruck kommt, tatsächlich Bestand hat.
Who’s who | Dr. Ute Simon, Novartis: „Eine Chance, sichtbarer zu machen, was wir...
Dr. Ute Simon arbeitet seit 16 Jahren bei Novartis, ihr Fokusbereich ist die Entwicklung der frühen Studien-Phasen in der klinischen Forschung. Ihr Job ist Kommunikation. Eine Schlüsselfunktion. Nicht nur in Corona-Krisenzeiten.
„Strategisches Pharmamarketing mit Fingerspitzengefühl ist jetzt gefragt“
Wer jetzt Themen jenseits von Corona kommunizieren möchte, hat es schwer. Und jetzt? Auf das Thema aufsatteln? "Kurzfristig taktisches Kapital zu schlagen, kann schnell zum Boomerang werden", sagt Creative Strategist André Krüger. Die Krise fordert strategisches Pharmamarketing mit Feingefühl.