SCHLAGWORTE: Digitalisierung
Digitaler Wandel: Was muss der Pharma-Außendienst zukünftig können?
Sind die Pharmareferenten von morgen Multi-Channel-Manager? Oder braucht es vor allem einen guten Blick für die Ärzte Journey? 6 Fähigkeiten helfen dem Pharma-Außendienst, die Arztkommunikation 5.0 erfolgreich zu gestalten.
Boehringer Ingelheim: Forschungskooperation mit Google
Die Zukunft der Forschung werden auch große Techkonzerne mitgestalten. Boehringer Ingelheim macht nun den ersten Schritt und kooperiert mit Google Quantum AI bei der Grundlagenforschung.
Pharma & eHealth: Deutschland, das Land der Digitalmuffel?
Die Digitalisierung schreitet voran, aber zaghaft. Das belegen Erhebungen wie der eHealth Monitor 2020. Die Pharmabranche kann in diesem Kontext als Gestalter und Leader fungieren. Verschenkt sie hier wertvolles Potenzial?
Markus Hardenbicker, Janssen: „New Work“ ist ein Prozess, kein Zustand“
Wie wird sich die Pharmabranche unter dem Eindruck der aktuellen Pandemie weiterentwickeln? Markus Hardenbicker berichtet im Interview, wie sich Janssen Deutschland auf die veränderten Bedingungen eingestellt hat.
Studie: Wie gestalten Kliniken ihr Recruiting?
Eine aktuelle Studie hat untersucht, wie Krankenhäuser ihr Recruiting gestalten. Ergebnis: Die meisten bevorzugen es konservativ und setzen auf Mundpropaganda. Recruiting-Maßnahmen wie Employer Branding und die Nutzung digitaler Plattformen sind noch ausbaufähig.
Ariane Schenk, Bitkom: „Perspektivisch können Daten Leben retten“
Mit der Möglichkeit, Apps zu verschreiben, ist ein weiteres Stück der Digitalisierung in der Medizin erreicht. Doch es fehlt an einer E-Health-Strategie, sagt Ariane Schenk, Referentin Health & Pharma beim Digitalverband Bitkom.
Welchen Stellenwert hat Arbeit noch für die jungen Ärzte?
Freizeit und Familie sind jungen Ärzten wichtiger als der älteren Generation. Entsprechend sinkt auch der Stellenwert der Arbeit im Leben des Einzelnen. Welche Auswirkungen hat das für die Klinik?
Knappschaft Kliniken: Diese KI-Projekte entlasten die Ärzte
Prof. Dr. Holger Holthusen, Knappschaft Kliniken GmbH, zeigt, wie Big Data und Künstliche Intelligenz (KI) im Krankenhaus helfen, Ärzte bei der Arbeit zu entlasten.
So verändert Corona das Pharmamarketing dauerhaft
Die Coronakrise hat zahlreiche Folgen für die Pharmaindustrie. Was sind die wichtigsten für das Marketing? Health Relations hat bei Experten von Boehringer Ingelheim und PwC nachgefragt.
„Agilität fällt nicht vom Himmel“
New Work: Wie wandelt sich die Arbeitswelt der Kliniken? Prof. Dr. Michael Löhr, Pflegedirektor LWL-Klinikum Gütersloh, über den Wandel in Klinikstrukturen, Teamgestaltung und Entscheidungsprozesse.