SCHLAGWORTE: Fortbildung
Wie das Dental Online College mit Live-Symposien Dentaler unterstützt
Auf Präsenzseminaren erreicht man heute nur noch einen Bruchteil der Zahnärzte und Implantologen. Viele Dentalunternehmen und Organisationen nutzen daher Live-Symposien, wie sie das Dental Online College, die Online-Lernplattform des Deutschen Ärzteverlags, anbietet.
COMPRIX CAMPUS: „Wir brauchen einen Thinktank für die Healthcare-Kommunikation.“
Von Healthcare-Influencern bis zum digitalen Außendienst – viele Marketingthemen beschäftigen die Healthcare-Branche. Und am 24. Mai den COMPRIX CAMPUS.
Fortbildung Ahoi! Wenn Zahnärzte in See stechen
Die Kombi-Fortbildung aus Wissen & Event ist bei Zahnärzten beliebt. Ein besonderer Hit sind lehrreiche Veranstaltungen auf Schiffen.
Kongressreihe „Operation Karriere“ feiert Teilnehmerrekord
Rund 400 Teilnehmer in Hamburg, ausgebuchte Ausstellerflächen und ein durchweg positives Echo: Die bisherige OPK-Bilanz 2017 lässt sich sehen.
Dental Summer 2017
Der Zahnarzt-Nachwuchs traf sich am Wochenende am Timmendorfer Strand zum Dental Summer mit Vorträgen, Workshops und Dauerregen.
Diese digitalen Kanäle nutzen junge Zahnärzte
Zahnärzte unter 50 Jahren haben ein anderes Digitalverhalten als ältere – dies zeigt eine Studie des Healthcare-Marktforschungsinstituts EUMARA AG.
Sylter Woche: Zwischen Dünen ist gut netzwerken
Zur traditionellen Sylter Fortbildungswoche kommen jährlich über tausend Zahnärzte auf die Insel. Das macht auch die Industrie glücklich.
Charité – erste Stabsstelle für Digitale Transformation
Die Charité hat als erstes Universitätsklinikum Deutschlands die Stabsstelle "Digitale Transformation" eingerichtet.
Kliniken: Vorbereitung auf einen Terroreinsatz
In Schulungen bereiten Experten der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) ärztliches Führungspersonal auf einen möglichen Terroreinsatz vor.
Die Klinik der Zukunft ist gendergerecht
Um als Arbeitgeber bei junge Ärztinnen als attraktiv wahrgenommen zu werden, müssen Kliniken ihre Unternehmenskulturen anpassen.