SCHLAGWORTE: Führung
„Krankenhäuser sollten aktiv an ihrer Unternehmenskultur arbeiten“
Prof. Julia Oswald von der Hochschule Osnabrück hat sich mit der Frage beschäftigt, warum die Unternehmenskultur zur Arbeitgeberattraktivität beiträgt und wie ein Krankenhaus diese herstellen kann.
Kliniken: Vorbereitung auf einen Terroreinsatz
In Schulungen bereiten Experten der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) ärztliches Führungspersonal auf einen möglichen Terroreinsatz vor.
Konfliktmanagement im Krankenhaus: Aussitzen ist keine Lösung!
Konflikte im Arbeitsumfeld sind belastend. Rasches Handeln ist gefragt! Denn wenn durch eine Unstimmigkeit der Informationsfluss versiegt oder ein Konsil zum Schauplatz persönlicher Anfeindungen wird, leidet der Patient.
Dr. Günther Jonitz, Ärztekammer Berlin: „Mehr Arzt und weniger Medizin wäre für alle das...
Für den Berliner Ärztekammerpräsidenten Dr. Günther Jonitz ist das „autoritär gesteuerte Fließband“ der Krankenhaus-Versorgung am Ende. Besser sei ein System, das sich kontinuierlich an den Bedürfnissen der Patienten bemisst und „lernt“ – auch was alles weggelassen werden kann.
Transparenz ist Trumpf: Klarheit in der Pflege
Unsere Gastautorin Petra Schubert empfiehlt, im Pflegedienst die Rollen und Verantwortlichkeiten zu klären.