SCHLAGWORTE: Führungskräfte
Was kann Coaching im Krankenhaus leisten?
Heute überlassen Kliniken die Führungskräfteentwicklung nicht mehr dem Zufall. Coaching kann dabei helfen, hochkompetente Führungskräfte für ihre Aufgaben mit Personalverantwortung besser zu qualifizieren. Konfliktmanagement und Change-Prozesse spielen dabei eine große Rolle. Vor allem auch in COVID-19-Zeiten.
„Die Kommerzialisierung der Medizin ist für viele Oberärzte nicht mehr erträglich“
Viele Kliniken schlagen Alarm: In immer mehr Fachgebieten bleiben Oberarztstellen längerfristig unbesetzt. Dr. Hans-Albert Gehle von Marburger Bund hat ein paar Vorschläge, was Krankenhäuser dagegen tun können.
Interview: Onboarding Coaching in der Klinik
Der Einstieg in ein neues Haus ist für den Chefarzt mitunter schwierig. Wir sprachen mit zwei Coaches über das Onboarding.
Gehaltsstudie: So viel verdienen Healthcare Professionals
Die Jobbörse Stepstone hat untersucht, wie viel Gehalt Fach- und Führungskräfte in Pharma, Medizin und Medizin-IT erwarten können.
Die Klinik der Zukunft ist gendergerecht
Um als Arbeitgeber bei junge Ärztinnen als attraktiv wahrgenommen zu werden, müssen Kliniken ihre Unternehmenskulturen anpassen.
Machtgehabe ist old school. Kliniken brauchen eine offene Feedbackkultur
Vertrauen wächst. Wo offenes Feedback möglich ist, wird mehr im direkten Kontakt geklärt und weniger hinter dem Rücken geredet. Ein Interview mit Silke Reinhardt von der Organisationsberatung Avenue.
Netzwerk YEH sucht junge Führungskräfte für Mentoringprogramm
Erstmalig bietet das Netzwerk Young Excellence in Healthcare ein Mentoringprogramm an. Interessierte können sich noch bis zum 12. Juni bewerben!