SCHLAGWORTE: Healthcare
Disease Interception – weg vom Reparaturbetrieb
Krankheiten erkennen und behandeln, bevor sie ausbrechen – Disease Interception könnte die Medizin der Zukunft sein. Dr. Christoph Bug erklärt, warum Janssen Cilag den kontroversen Austausch darüber so intensiv fördert.
„Amazon ist ein Healthcare-Provider im Experimentiermodus“
Amazon testet mit "Amazon Care" eine App zur Gesundheitsberatung. Das Unternehmen versucht aber auch, mit anderen Strategien das Vertrauen der Kunden in Gesundheitsfragen zu gewinnen und den Healthcare-Markt zu erobern.
Personalberater Karsten Matthes: „Wir müssen uns viel, viel schneller anpassen“
"Karriere machen zu wollen, ohne dabei die Digitalisierung in den Mittelpunkt zu stellen, wird nicht mehr funktionieren", sagt Karsten Matthes der Personalberatung PAWLIK Consultants. Gastautorin Maren Schulz von Roche Diagnostics Deutschland hat ihn interviewt.
„Erst das Herz gewinnen und dann den Verstand begeistern“ – was Pharma von...
Christoph Damanik ist neuer Creative Director bei Havas Life. Seine Mission: Pharma-Werbung aus der Schublade "sachlich & uninspiriert" zu holen. Der FMCG-erfahrene Kreativchef sagt, dazu braucht man neue, schlaue und mutige Lösungen.
COMPRIX 2019: „Apps und Social Media haben enorm an Bedeutung gewonnen“
COMPRIX-Digital-Jurypräsident Markus Hanauer und Jurymitglied Marek Hetmann sprechen im Interview über digitale Trends – von KI bis Augmented Reality.
Digitales Marketing: „Pharma bleibt im Experimentierstadium“
Die Prozesse und die Organisation der meisten Pharmakonzerne sind nicht auf Digitales Marketing im Jahre 2018 ausgerichtet. Das sagt Dirk Poschenrieder, Managing Director von Havas Life Düsseldorf, im Interview mit Health Relations.
YEH Mentoring: Karriereplanung und Persönlichkeitsentwicklung
In der zweiten Runde des YEH-Mentoring-Programms engagieren sich unter anderem Roman Blaser, Vorstandsvorsitzender a.D., Allianz und Marc Nikolas Marquardt, HR-Direktor Amgen. Im Interview beschreiben...
Influencer-Marketing: 5 Punkte, die Sie im Vertrag beachten sollten
Influencer-Marketing steht hoch im Kurs. Aber es gibt Spielregeln, die Influencer und Unternehmen kennen müssen. Nur mit einem Vertrag sind Sie als Pharmaunternehmen abgesichert.
LA-MED Facharzt-Studie 2018: Diese Zeitschriften lesen Fachärzte
Welche Ärzte welche Fachzeitschriften lesen, zeigt die heute erschienene Facharzt-Studie der LA-MED. Ein zentrales Ergebnis: Das Deutsche Ärzteblatt wird von rund 67 Prozent aller Kliniker gelesen.
Kreativawards Pharma & Healthcare 2018
Hier finden Sie die wichtigsten Preise und Fristen auf einen Blick. Jetzt anmelden!