SCHLAGWORTE: Impfen
Jetzt als Video on Demand: Digitales Impfsymposium
Auf welcher Wirkweise basieren die COVID-19-Vakzinekandidaten? Und wie sicher sind die Impfungen? Darüber diskutierte jetzt eine digitale Expertenrunde. Der Einladung des Deutschen Ärzteverlags folgten u. a. Prof. Dr. Klaus Cichutek und Prof. Dr. Lothar Wieler.
Expertendiskussion am 9. Dezember: Impfen in der COVID-19-Pandemie
Prof. Dr. Klaus Cichutek (Paul-Ehrlich-Institut) und Prof. Dr. Lothar Wieler (Robert Koch-Institut) diskutieren auf Einladung des Deutschen Ärzteverlags mit weiteren Expertinnen und Experten über ärztliche Impfempfehlungen in der Corona-Krise.
Kampagne zum Impfschutz: „Kommunikation ist der Schlüssel“
Mit der gemeinsamen Kampagne "Ich bin geimpft. Und Sie? Lassen Sie uns reden!" machen sich der Deutsche Ärzteverlag, Dr. med. Eckart von Hirschhausen und Prof. Dr. Cornelia Betsch für einen besseren Impfschutz stark.
Dr. Eckart von Hirschhausen: Gemeinschaftsschutz statt Herdenimmunität
Wenn Impffreunde mit Impffreunden diskutieren, dann kann keine angeregte Diskussion zustande kommen – könnte man meinen. Doch es geht. Es braucht dazu ein hochkarätig besetztes Podium – und Dr. Eckart von Hirschhausen.
DGIM 2018: Expertensymposium bezieht Stellung zur Impfdebatte
„Deutschland ist Weltmeister – nur nicht beim Impfen.“ Mit diesem Thema befasst sich ein Expertensymposium auf dem 124. DGIM-Kongress.
Impfungen: Verordnungshoheit der Ärzte wird durch Kassen torpediert
Bei den zahlreichen Einzelfallprüfanträgen der Kassen generell und speziell bei Impfstoffverordnungen fehlt bislang eine Analyse des Geschehens durch die KVen.