SCHLAGWORTE: Klinik Recruiting
Digitales Ausbildungsmarketing – TikToken Sie schon?
Alexander Hohaus von der Deutschen Apotheker- und Ärztebank hat auf der Zukunft Personal 2019 eine empirische Erhebung zum Thema Ausbildungsmarketing bei Schülern vorgestellt. Die Ergebnisse sind überraschend.
„Werdet professioneller! Sonst unterschreibt der Bewerber nicht.“
"Mehr Mut zur Ehrlichkeit" fordert der Personalmanagement-Experte und Buchautor Prof. Dr. Uwe P. Kanning. Seine Warnung: Wenn Kliniken lügen oder übertreiben, springen die Bewerber ab. Erfolgreiches Personalmarketing sei ehrlich und authentisch.
Wie steht es um die Gehälter in der Personalbranche – auch in der Klinik?
Wie viel verdient eigentlich ein Personaler? Wie wirkt sich die Berufserfahrung von HR-Managern in Kliniken auf das Gehalt aus?
Suchmaschinenmarketing: Per Google AdWords Mitarbeiter finden?
Jobsuche per Google? Immer mehr Talente nutzen die Suchmaschine dafür. Recruiting via Google AdWords wird zum probaten Mittel für die Personalgewinnung.
Klinikärzte sind unzufrieden mit der Digitalisierung
Gerne am Puls der Zeit, aber nicht so: Die Mehrheit der angestellten Mediziner beklagt die mangelnde Digitalisierung an ihrem Arbeitsplatz.
Krankenhaus Angermünde: Ausbildung nach dem Pflegepatinnenprinzip
Seit drei Jahren wird in Angermünde nach dem Pflegepatinnenprinzip ausgebildet: Jedem Pflegeschüler steht eine erfahrene Pflegefachkraft zur Seite.
Studie: Arbeitgeberattraktivität deutscher Krankenhäuser
Schon zum fünften Mal wird die Arbeitgeberattraktivität deutscher Krankenhäuser untersucht. Nehmen Sie jetzt an der Studie teil!
Facebook Live Audio fürs Recruiting
In wenigen Wochen werden alle User auf das neue Feature Facebook Live Audio Zugriff haben. Im Recruiting hat dieses Tool großes Potential.
DKI-Gutachten zum Intensivpflegekräftemangel
Auf deutschen Intensivstationen fehlen tausende Stellen – und der Intensivpflegekräftemangel hat seit 2009 auch noch dramatisch zugenommen.
Ärzte entlasten – durch Physician Assistants
Physician Assistants können im Delegationsverfahren in der Patientenversorgung eingesetzt werden – wie am Ortenau Klinikum in Achern.