SCHLAGWORTE: Krankenhaus
Social Listening als Tool: Wie gut komme ich bei meinen Mitarbeitern an?
Social Listening bietet auch für Krankenhäuser eine gute Methode, um herausfinden, was in den sozialen Medien über sie gesprochen wird und wo sie Optimierungspotenzial haben.
Klinikum Fulda: Wie positioniert man sich als interessanter Arbeitgeber?
Im Interview berichtet Irina Wein, Geschäftsbereichsleiterin Personal und Organisationsentwicklung am Klinikum Fulda, was das Klinikum bei den Mitarbeitern beliebt macht und wie eine gute Reputation bei der Mitarbeitersuche hilft.
„Krankenhäuser sollten aktiv an ihrer Unternehmenskultur arbeiten“
Prof. Julia Oswald von der Hochschule Osnabrück hat sich mit der Frage beschäftigt, warum die Unternehmenskultur zur Arbeitgeberattraktivität beiträgt und wie ein Krankenhaus diese herstellen kann.
5 Gründe, warum Krankenhäuser in Zukunft von Chatbots profitieren
In Krankenhäusern sind sie derzeit noch kein Thema, aber Chatbots halten gerade Einzug in viele andere Branchen. Das Gesundheitswesen wird bald folgen. Health Relations nennt Ihnen fünf Gründe, warum Chatbots auch für Krankenhäuser interessant sein werden.
„Mit einem Podcast lassen sich Recruiting-Themen auch an die Geschäftsleitung vermitteln“
Um das Bewusstsein der Krankenhausleitung für Recruiting zu schärfen, betreibt Dr. Lars Holldorf einen Podcast. Er unterstützt Kliniken, typische Fehler bei der Auslandsrekrutierung zu vermeiden.
Mitarbeiterbefragungen im Krankenhaus: Das kritisieren Ärzte
Oliver Zwirner von der Inworks GmbH führt Mitarbeiterbefragungen für Krankenhäuser durch. Er sagt, die Befragten kritisieren immer wieder dieselben zwei Bereiche.
Große Klinik versus kleine Klinik: Was sind die Herausforderungen im Recruiting?
Recruitingexperte Henrik Zaborowsi erklärt, warum kleine Kliniken im Recruitingprozess Vorteile gegenüber großen Häusern haben und was letztere sich von der Konkurrenz abschauen können.
Wie effektiv sind Recruiting-Videos in Stellenanzeigen?
Krankenhäuser müssen heute kreativ werden, um auf sich aufmerksam zu machen. Ein Weg, den inzwischen viele Arbeitgeber gehen, ist die Einbettung von Recruiting-Videos in Stellenanzeigen. Wie effektiv sind solche Videos und worauf ist zu achten?
Der Honorararzt in der Klinik gehört der Vergangenheit an – was heißt das für...
Honorarärzte sind sozialversicherungspflichtig. Das geht aus einem neuen Urteil des Bundessozialgerichts hervor. Was bedeutet das für Krankenhäuser? Health Relations hat bei Lars Huning von Hire a Doctor Group nachgefragt.
Schön Klinik ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber
Die Schön Klinik wurde als bester Arbeitgeber ausgezeichnet. Was macht die Klinik anders als andere Krankenhäuser und was kann man von ihr lernen?