SCHLAGWORTE: Pflege
„Agilität fällt nicht vom Himmel“
New Work: Wie wandelt sich die Arbeitswelt der Kliniken? Prof. Dr. Michael Löhr, Pflegedirektor LWL-Klinikum Gütersloh, über den Wandel in Klinikstrukturen, Teamgestaltung und Entscheidungsprozesse.
Case Study: Klinikum Dortmund setzt im Recruiting auf Escape Rooms
Zu einem erfolgreichen Recruiting gehört für das Klinikum Dortmund Instagram. Und ein Escape Room. So bekommen Nachwuchskräfte gute Einblicke in Krankenhausabläufe und Unternehmenskultur.
„Die Corona-Krise hat ein neues Wir-Gefühl erzeugt“
Mehr Zusammenhalt – weniger Eigenbezogenheit: Kann die Corona-Krise eine Chance für Kliniken sein? Dazu ist eine bewusste Reflexion nötig, sagt Dr. Iris Hauth, Ärztliche Direktorin des Alexianer St. Joseph-Krankenhauses Berlin-Weißensee.
Erfolgsrezept gegen Fachkräftemangel in der Pflege? Vivantes bildet Flüchtlinge aus
Flüchtlinge für Pflegeberufe zu qualifizieren, wie das gelingt, zeigt das Pilotprojekt des Klinikkonzerns Vivantes "Geflüchtete werden Mitarbeiter".
Pflege 4.0: Pflegeroboter können Personal entlasten. Mehr als eine Vision?
Der akute Personalmangel in Pflegeinstitutionen braucht Lösungen. Bieten Roboter eine Option? Was könnte die Zukunft bringen, was ist im Pflege-Alltag bereits integriert? Ein Überblick.
MediClin stellt sich dem Fachkräftemangel: „Wir fördern Medizinstudenten ab dem 7. Semester“
Welches Konzept gegen den Fachkräftemangel ist erfolgversprechend? Recruiter Pascal Hils von MediClin im Video-Interview.
Belastung in der Pflege: Was ist zu tun?
Kostendruck und Personalmangel werden als Gründe für Unzufriedenheit und zu hohe krankheitsbedingte Fehlzeiten herangezogen. Zu Recht?
Transparenz ist Trumpf: Klarheit in der Pflege
Unsere Gastautorin Petra Schubert empfiehlt, im Pflegedienst die Rollen und Verantwortlichkeiten zu klären.