SCHLAGWORTE: Pharma Kommunikation
Alina Litzinger, MW Office: „Die Moderation der Räume ist essenziell für den Erfolg“
Ist Clubhouse auch fürs Pharmamarketing geeignet? Alina Litzinger, Expertin für Trends bei MW Office, sieht durchaus Potenzial und gibt erste Tipps, worauf Pharmaunternehmen in der App achten sollten.
Human Purpose: „Lieber klein und konkret beginnen“
Das Thema Human Purpose ist komplex. Christoph Damanik, Executive Creative Director bei Havas Life, rät Pharmaunternehmen im Marketing deshalb zum actionable-Ansatz: lieber kleine Taten als große Worte.
Wie verändert Corona die Pharmakommunikation?
Die Digitalisierung in der Healthcare-Branche hat durch die Corona-Pandemie kräftig Fahrt aufgenommen. Das hat auch Einfluss auf die Pharmakommunikation. Nico Geigant, Head of PR Consulting bei MW Office Gesellschaft für Marketing und Werbung mbH, gibt Einblicke in die sich wandelnde Kommunikationslandschaft.
Thought Leadership für Pharma: „Raus aus dem eigenen Ökosystem!“
Thought Leadership macht aus Unternehmen Meinungsbildner. Jörg Pfannenberg, Geschäftsführer bei JP│KOM, erklärt im Interview, wie Pharmaunternehmen zum Thought Leader werden – und warum das gerade in Zeiten des digitalen Wandels wichtig ist.
Who’s Who: Karin Reichl, Managing Director health angels
Anfang diesen Jahres ging die Agentur „health angels – powered by Hirschen Group“ in Hamburg an den Markt. Managing Director Karin Reichl hat sich ein Ziel gesetzt: Keine Restriktionen durch das Denken in Disziplinen zuzulassen.
Novo Nordisk sponsert #Diabetesbarcamp: Patient meets Pharma
Zum zweiten Mal unterstützt Novo Nordisk das #Diabetesbarcamp in Frankfurt am Main als Sponsor und Ideengeber. Warum? Wir haben nachgefragt.
Das Who’s Who der Healthcare-Branche: Sandra Bunke-Kölblin, Marketingleiterin bei Dr. Kade / Besins GmbH
Sandra Bunke-Kölblin leitet das Marketing bei Dr. Kade / Besins GmbH. Ihr Ziel: Die integrierte Kommunikation auf allen Ebenen und Kanälen. Das braucht Mut und neue Denkmuster.
Das Who’s Who der Healthcare-Branche: Oliver Ehrnstorfer von medical relations
Seit zehn Jahren leitet Oliver Ehrnstorfer als Geschäftsführer die Agentur-Geschicke von medical relations in Langenfeld. Uns hat er verraten, wie sich die Healthcare-Kommunikation in diesen Jahren entwickelt hat. Und dass nicht jede Entwicklung ein Umbruch sein muss.
Die Janssen-Formel: Digitale Kommunikation, Vernetzung und 24/7-Service
"Die Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie wir als Unternehmen arbeiten und kommunizieren. Sie fordert uns heraus, bestehende Strukturen und Prozesse aufzubrechen und neu zu denken", sagt Dr. Klaus Weber, Director Business Excellence und Mitglied der Geschäftsleitung von Janssen Deutschland. Uns hat er verraten, was das für Pharma bedeutet.
IGTV für Pharma: Ein Best Case für Video-Marketing auf Instagram
Auf IGTV können User Videos mit bis zu 60 Minuten Laufzeit posten. Die Movember Foundation nutzte die Videoplattform für eine Doku-Serie. Chapeau.