SCHLAGWORTE: Start-ups
Start-ups in der Dentalbranche: Dentalheld und Zahnarzt-Helden
Derzeit sprießen Start-Ups wie Pilze aus dem Boden – in allen Branchen erobern junge Unternehmensgründer mit kreativen Ideen die Märkte. So auch in der Dentalbranche. Was braucht man, um erfolgreich zu sein? Wir stellen zwei gute Ideen vor.
Innovatives Sixpack: Der Philips HealthWorks Breakthrough Day
Für die sechs Startup-Program-Finalisten könnte dieser Tag der Durchbruch sein: Auf dem Philips HealthWorks Breakthrough Day 2018 präsentierten sie jetzt ihre klinischen Innovationen.
E-Health-Ideenküche: Start-up trifft Krankenversicherung
Bei der E-Health-Ideenküche einer Unternehmensberatung präsentieren Start-ups E-Health-Lösungen für die smarte Krankenversicherung der Zukunft.
Neue Ideen für Pharma finden: Alexa Diabetes Challenge
Wie entwickelt man neue Healthcare-Produkte? Zum Beispiel, indem man einen Ideenwettbewerb veranstaltet – wie Merck & Co. in den USA.
Dentalwerbung: Johnny Rotten und die „happybrush“
Das Start-up mit der recyclebaren Schallzahnbürste hat den ehemaligen Sex-Pistols-Frontmann für seine Kampagne engagiert. Warum?
Roland Berger: Chancen der Digitalisierung nutzen
Der digitale Gesundheitsmarkt wächst bis 2020 um 21% pro Jahr, so eine Studie der Unternehmensberatung. Traditionsunternehmen müssen jetzt reagieren.
eHealth-Interview: Ist Deutschland ein Digital-Zwerg?
In Deutschland stagniert die eHealth-Entwicklung. Das jedenfalls sagt Flying-Health-Gründer Dr. Markus Müschenich in unserem Interview.
Interview: Bootcamp für Start-ups im Digital Health
Das reaktive Gesundheitssystem von heute radikal verändern: Managing Director Lars Buch erklärt das "Startupbootcamp Digital Health Berlin".
Start-ups früh fördern: Der Health Innovation Port von Philips
Philips gründete mit dem Health Innovation Port (HIP) Hamburgs ersten Coworking Hub mit Fokus auf eHealth, Gesundheit und Medizintechnik.
Philips: Start-ups als Wachstumsmotor
Bei Philips ist man von der Innovationskraft von Start-ups im Bereich Digital Health überzeugt, deshalb wird hier verstärkt investiert.