SCHLAGWORTE: Telemedizin
Chatbot-Diagnose im Jahr 2025: Schöne neue Digitalwelt?
Hier skizziert Prof. Gerlach, Professor für Allgemeinmedizin an der Universität Frankfurt, den möglichen Weg eines Patienten im Jahr 2025.
Vom Halbgott zum Health Guide: Die Transformation des Arztes
Die Demokratisierung der Medizin und die neue Rolle des Arztes als Dienstleister: Im Interview mit Dr. Tobias Gantner von den HealthCare Futurists.
Digitale Trends in Healthcare: Dr. Frank Wartenberg von IQVIA
Wie sollen Ärzte, Pharma und die Krankenkassen in Zukunft zusammenarbeiten? Darüber sprachen wir mit Branchenkenner Dr. Frank Wartenberg von IQVIA.
Medgate sucht Telemediziner: Wenn der Arzt ins Kinderzimmer kommt
Ärzte, die im Home Office arbeiten und Patienten via Internet behandeln – in der Schweiz ist E-Health Realität. Medgate wirbt mit einer Recruitingkampagne.
„HorseVetMed“: Telemedizin für Tiere
Forscher der Universität Leipzig haben mit dem Projekt „HorseVetMed“ ein Sensorsystem zur Untersuchung von Tieren entwickelt.
E-Health-Ideenküche: Start-up trifft Krankenversicherung
Bei der E-Health-Ideenküche einer Unternehmensberatung präsentieren Start-ups E-Health-Lösungen für die smarte Krankenversicherung der Zukunft.
Telemedizin: DocDirect startet als zweites Modellprojekt in Baden-Württemberg
Mit DocDirect bietet die Kassenärztliche Vereinigung Baden Württemberg erstmals eine ausschließliche Fernbehandlung für Kassenpatienten an.
Telemedizin in der Altenpflege
Rund eine halbe Million Pflegekräfte werden im Jahr 2030 fehlen. Welche telemedizinischen Lösungen können den Pflegenotstand vermindern?
Wann kommt der Robot-Doktor?
Aus der Menge der Daten die optimale Diagnose stellen – das kann der Robot-Doktor besser, oder? Diese Chancen und Risiken ergeben sich für den Arzt.
Telemedizin: Vorpommern-Greifswald testet den Telenotarzt
Die Initiative Land|Rettung will die medizinische Versorgung im Landkreis Vorpommern-Greifswald gewährleisten. Der Telenotarzt soll Leben retten.