SCHLAGWORTE: Virtual Reality
Augmented und Virtual Reality – Zukunftstechnologien für die Medizin?
Virtual und Augmented Reality sind in der Medizinwelt angekommen. Doch welche konkreten Einsatzmöglichkeiten und Chancen gibt es hierfür heute und künftig?
VR und AR: Der Siegeszug der neuen Realitäten
Früher ordnete man "Virtual Reality" und "Augmented Reality" eher dem Gaming zu, doch inzwischen sind sie in vielen anderen Bereichen angekommen – so auch im Pharma-Marketing. Die Agentur antwerpes hat den Trend erkannt und schon früh entsprechende Marketingangebote entwickelt.
Best Case: Biogen zieht Bilanz zur Virtual-Reality-Kampagne
Biogen hat mit der Kampagne "NeurON VR - Multiple Sklerose zum Begreifen nah" letztes Jahr einen COMPIX-Preis abgeräumt. Wie ist die Kampagne entstanden und wie ist sie seither gelaufen? Health Relations hat nachgefragt.
Die 3 wichtigsten Herausforderungen der Digitalisierung für Pharma
Linda-Maria Diodati ist Managing Partner bei MW Office Gesellschaft für Marketing und Werbung mbH. Für die Zukunft der Pharmabranche sieht sie drei wichtige Trends: Big Data, digitale Gesundheitsanwendungen und Virtual Reality.
Virtual und Augmented Reality als Marketinginstrument
Die Pharmabranche muss, nicht zuletzt durch Corona getrieben, offen für neue Marketinginstrumente sein. Virtual Reality (VR) führte dahingehend lange ein Nischendasein. Doch das ändert sich gerade, denn die Technik hat großes Potenzial.
Virtuelle Messen: Relevante Inhalte sind wichtiger als aufwendige 3D-Stände
Die Healthcare-Agentur Spirit Link hat Ärzte und Ärztinnen in Deutschland und den USA in einer qualitativen Umfrage zu ihren Erfahrungen im Umgang mit digitalen Veranstaltungen befragt und selbst diverse Digital-Events begleitet. Mit welchen Learnings? Ein Gespräch mit Julia Heitland, Partner und Senior Consultant bei Spirit Link.
CES 2019: Neue Digital-Health-Produkte
Blutdruck-Smartwatch, Hypoglykämie-App und KI-Hörgerät: Auf der wichtigsten Tech-Messe des Jahres spielt auch Digital Health eine große Rolle. Wir stellen Ihnen die smartesten und schrägsten Produkte vor.
VR und 3D-Druck: Wie Produkt-Inszenierungen zum Erlebnis werden
Virtual Reality und 3D-Drucktechnik haben großes Potential für Healthcare. Zwei Beispiele, die zeigen, wie eine Marke durch sie zum Erlebnis wird.
Die 5 wichtigsten Social-Media-Trends 2018
Was geht im neuen Jahr? Wir verraten es Ihnen: An diesen 5 Social-Media-Trends kommt 2018 kein Healthcare-Marketer vorbei.
CRM: Digitale Transformation durch Apps
Mit Apps kann man sich auf die Alltagswirklichkeit des Patienten einstellen. Im Interview mit Zahnmediziner und Gamification-Experte Dr. Dr. Plugmann.