SCHLAGWORTE: Zahnmedizin
Deutscher Ärzteverlag: Online-Seminare für die Zahnarztpraxis
Ein neues Format gehört jetzt zum Portfolio des Deutschen Ärzteverlags: Online-Seminare. Damit gesellt sich der Verlag in die Reihe der Unternehmen, die aufgrund der Coronakrise die Digitalisierung vorantreiben und Möglichkeiten einer digitalen Fortbildung bieten.
Who’s who: Sascha Rudat, neuer Chefredakteur der zm – Zahnärztliche Mitteilungen
Er ist der neue Chefredakteur für die auflagenstärkste Dentalzeitschrift Deutschlands und startet sein Amt in einer außergewöhnlichen Zeit. Wir haben Sascha Rudat gefragt, welche Rolle die digitale zm künftig spielen wird und welche Ziele er sich gesetzt hat.
zm – Zahnärztliche Mitteilungen 2020 in neuem Design
Die Zahnärztliche Mitteilungen, kurz die "zm", zeigt sich mit der ersten Ausgabe in diesem Jahr in neuem Gewand. Die auflagenstärkste Dentalzeitschrift Deutschlands gestaltet mit einem modernen, frischen Erscheinungsbild das Lesen angenehmer.
Testen und darüber sprechen: Kulzer personalisiert das Marketing
Thomas Stahl, Leiter Vertriebsmarketing Deutschland bei Kulzer, berichtet, warum sein Unternehmen auch mal auf einen Geschäftsabschluss verzichtet und mithilfe eines Typberaters langfristig trotzdem gewinnt.
BLUE SAFETY: „Unser Herzensthema ist das Wasser“
BLUE SAFETY ist ein vergleichsweise junges Unternehmen, Vor kurzem feierte es sein neunjähriges Jubiläum. Im Interview erklärt Geschäftsführer und MitbegründerJan Papenbrock sein Geschäftsmodell und wie sich der Markt seiner Meinung nach entwickeln wird.
„Unsere zahnmedizinische Zielgruppe ist wesentlich technikaffiner und innovationsfreudiger“
Die digitale Transformation der Zahnmedizin hat viel Potenzial, etwa durch effektive Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel, Prozessoptimierung oder Vereinfachung von Arbeitsabläufen. Wir sprachen mit Michaela Bicker, Leiterin Vertriebsmarketing bei der CompuGroup Medical Dentalsysteme GmbH.
Dental-Start-ups III: zahnimarkt und Quickdoctor
Unternehmensgründer gibt es derzeit viele. Ebenso unterschiedlich wie ihre Geschäftsideen sind die Menschen, die hinter den Unternehmen stehen. Im dritten Teil unserer Serie über Start-ups im Dentalmarkt widmen wir uns besonders jungen Firmengründern.
Start-ups in der Dentalbranche: Wawibox, SunshineSmile und Designery Health
Wer erfolgreich ein Unternehmen gründen will, braucht nicht nur eine zündende Idee, auch bei der Gründung des Start-Ups sind Kreativität und Risikobereitschaft gefragt.
Reicher Zahnarzt? So viel verdient der Praxisinhaber wirklich
Zahnärzte in Deutschland: Wie viel verdienen sie tatsächlich? Sind Investitionen in neue Techniken zu teuer? Welche Rolle spielen Zahnärztinnen als Käuferinnen? Aktuelle Statistiken liefern einen Überblick.
Dentacoin – Kryptowährung für die Dentalindustrie
Die digitale Währung ist auf der Überholspur. Neben dem bekannten Bitcoin gibt es seit 2017 auch den Dentacoin. Die Kryptowährung wurde extra für die globale Dentalindustrie entwickelt.