Alle Beiträge von Miriam Mirza

  • amazon_alexa

    30.11.2020

    Mit diesen Healthcare-Apps wird Alexa zur „Gesundheitsbegleiterin“

    Amazon hatte bekannt gegeben, dass das Unternehmen die Sprachsoftware Alexa mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet hat. Welche Funktionen davon sind für Pharma interessant? Health Relations hat nachgefragt.
  • digitale Prozesse verbessern die candidate experience.

    25.11.2020

    Darum sollten Kliniken auf digitales Recruiting umstellen

    Warum müssen Krankenhäuser auf digitales Recruiting umstellen und worauf müssen sie achten? Annekathrin Walter, Geschäftsführerin der Rochus Mummert Healthcare Consulting GmbH, gibt Hinweise.
  • 20.11.2020

    Studie: Wie gestalten Kliniken ihr Recruiting?

    Eine aktuelle Studie hat untersucht, wie Krankenhäuser ihr Recruiting gestalten. Ergebnis: Die meisten bevorzugen es konservativ und setzen auf Mundpropaganda. Recruiting-Maßnahmen wie Employer Branding und die Nutzung digitaler Plattformen sind noch ausbaufähig.
  • Kristian Meinken ist, Geschäftsführer der pilot, erklärt, warum Agenturen offen für Kooperationen bereit sein sollten.

    28.10.2020

    Darum sollten Agenturen offen für Kooperationen sein

    Warum ist es für Healthcare-Agenturen sinnvoll, Kooperationen einzugehen? Kristian Meinken, Geschäftsführer bei der Hamburger Agenturgruppe pilot erklärt im Interview, wie sein Unternehmen das umsetzt und welche Vorteile die Kunden davon haben.
  • Guido Körfer ist neuer CEO bei WEFRA SOLUTIONS

    23.10.2020

    Who’s who: Guido Körfer, CEO von WEFRA LIFE SOLUTIONS

    Guido Körfer will für die WEFRA LIFE SOLUTIONS die Digitalisierung vorantreiben und die Agentur weiter transformieren. Das Unternehmen soll auch zukünftig auf einem Healthcare-Markt bestehen, auf dem sich mehr Unternehmensberatungen und Tech-Giganten wie Amazon und Google tummeln.
  • KI_Kuenstliche Intelligenz

    21.10.2020

    Künstliche Intelligenz: Wie hilft KI Pharma wettbewerbsfähiger zu sein?

    Künstliche Intelligenz (KI) hat vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in der Pharmabranche. Eine davon sehen Experten in der Beobachtung von Mitbewerbern.
  • So entlastet KI das Krankenhauspersonal.

    12.10.2020

    Knappschaft Kliniken: Diese KI-Projekte entlasten die Ärzte

    Prof. Dr. Holger Holthusen, Knappschaft Kliniken GmbH, zeigt, wie Big Data und Künstliche Intelligenz (KI) im Krankenhaus helfen, Ärzte bei der Arbeit zu entlasten.
  • corona

    07.10.2020

    So verändert Corona das Pharmamarketing dauerhaft

    Die Coronakrise hat zahlreiche Folgen für die Pharmaindustrie. Was sind die wichtigsten für das Marketing? Health Relations hat bei Experten von Boehringer Ingelheim und PwC nachgefragt.
  • Alexander Bixenmann, Vorsitzender der Geschäftsführung die Gesamtverantwortung bei NWD ©NWD

    21.09.2020

    „Wer sich nicht laufend verändert, hat keine Zukunft“

    Seit Januar 2020 ist Alexander Bixenmann neuer Vorsitzender der Geschäftsführung bei NWD. In einer Zeit, in der viele Firmen schrumpfen, um zu überleben, setzt er für sein Unternehmen auf Wachstum und eine starke Mischung aus Tradition und Moderne.
  • Bristol Myers Squibb hat eine neue Unternehmensmarke eingeführt.neue

    18.09.2020

    Bristol Myers Squibb gestaltet Unternehmensmarke neu

    Im Zuge der Akquisition von Celgene hat das Pharmaunternehmen Bristol Myers Squibb eine neue Corporate Brand eingeführt. Eszter Viragh, Head of Corporate Affairs, berichtet, welchen Hintergrund das neue Motiv hat und wie es in der Kommunikation eingesetzt wird.
  • Um umweltfreundliche Verhaltensweisen und Abläufe im Unternehmen zu fördern, nutzt Boehringer Ingelheim die nachhaltige Gestaltung von Konferenzen und Meetings mit dem Konzept: Green Meetings. © piyaset/ istock

    17.08.2020

    Wie sich Boehringer Ingelheim für Nachhaltigkeit einsetzt

    Als erstes Pharmaunternehmen wurde Boehringer Ingelheim von Bundesumweltministerin Svenja Schulze in den Kreis der "Klimaschutz-Unternehmen" aufgenommen. Das Unternehmen setzt sich seit langem für mehr Nachhaltigkeit ein.
  • 17.07.2020

    So konzipieren Sie einen erfolgreichen Pharma-Podcast

    Früher haftete ihnen der Beigeschmack eines nerdigen Technikexperiments an. Heute sind Podcasts in aller Ohren. Health Relations präsentiert Ihnen sechs Tipps, wie Sie einen erfolgreichen Podcast gestalten.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*