Alle Beiträge von Miriam Mirza
21.09.2020
„Wer sich nicht laufend verändert, hat keine Zukunft“
Seit Januar 2020 ist Alexander Bixenmann neuer Vorsitzender der Geschäftsführung bei NWD. In einer Zeit, in der viele Firmen schrumpfen, um zu überleben, setzt er für sein Unternehmen auf Wachstum und eine starke Mischung aus Tradition und Moderne.18.09.2020
Bristol Myers Squibb gestaltet Unternehmensmarke neu
Im Zuge der Akquisition von Celgene hat das Pharmaunternehmen Bristol Myers Squibb eine neue Corporate Brand eingeführt. Eszter Viragh, Head of Corporate Affairs, berichtet, welchen Hintergrund das neue Motiv hat und wie es in der Kommunikation eingesetzt wird.17.08.2020
Wie sich Boehringer Ingelheim für Nachhaltigkeit einsetzt
Als erstes Pharmaunternehmen wurde Boehringer Ingelheim von Bundesumweltministerin Svenja Schulze in den Kreis der "Klimaschutz-Unternehmen" aufgenommen. Das Unternehmen setzt sich seit langem für mehr Nachhaltigkeit ein.17.07.2020
So konzipieren Sie einen erfolgreichen Pharma-Podcast
Früher haftete ihnen der Beigeschmack eines nerdigen Technikexperiments an. Heute sind Podcasts in aller Ohren. Health Relations präsentiert Ihnen sechs Tipps, wie Sie einen erfolgreichen Podcast gestalten.15.07.2020
„Die Krise hat uns gezeigt, dass digitale Kanäle immer wichtiger werden“
Manchmal braucht es Krisen, damit notwendige Veränderungen passieren können. Michael Bollessen, Produktgruppenleiter Marketing Diabetes, BERLIN-CHEMIE AG, erklärt, warum die Diabetologie immer digitaler wird und welche Auswirkungen das auf die Kommunikationsstrategien seines Unternehmens hat.01.07.2020
Roland Gruber, W&H: „Das Marketing muss individueller werden“
Zahnärzte und Dentalunternehmen rücken in der Krise zusammen. Wie sein Unternehmen zum Begleiter der Zahnärzte wird, berichtet Roland Gruber, Leitung Marketing und Vertrieb AT, DE, W&H Austria GmbH im Interview.24.06.2020
Henry Schein: Auszeichnung als eine der „World’s most ethical Companies“
Henry Schein ist erneut zu einer der "World's most ethical Companies" ausgezeichnet worden. CEO Stanley M. Bergman erklärt im Interview, warum die Positionierung in ethischen Fragen für die Außenwirkung eines Unternehmens immer wichtiger wird.17.06.2020
„Es geht darum, Behandlungen vom Anfang bis zum Ende durchzudenken“
Michael Mak war kaum neuer Director of Sales – Implants für Deutschland und Österreich bei Dentsply Sirona, als er auch schon mit Corona konfrontiert wurde. Er und sein Unternehmen haben schnell reagiert und Strukturen umgestellt – auch im Marketing.12.06.2020
Merck Austria: Podcast fürs Herz und noch viel mehr
Arzu Kempkes-Toros berichtet, warum Merck Austria einen Gesundheitspodcast eingerichtet hat, der sich an die breite Öffentlichkeit sowie Ärzte, Patienten und deren Angehörige richtet und auch bei deutschen Hörern beliebt ist.02.06.2020
„Es muss nicht immer die monatelang im Voraus geplante Kampagne sein“
Wie man sich schnell den neuen Corona-Bedingungen anpasst, zeigt der Klinikverbund Südwest. Statt sich auf seiner bestehenden Pflege-Benefit-Kampagne auszuruhen, hat er seine Rekrutierung innerhalb kürzester Zeit umgestellt.19.05.2020
Corona: Diesen Kontakt wünschen sich Zahnärzte jetzt von Dentalunternehmen
Die ersten Zahlen zeigen, dass die Zahnärzte in der Corona-Pandemie unter Umsatzeinbußen leiden – das wirkt sich auch auf den Wareneinkauf aus. Außerdem zeigt eine Untersuchung, wie Zahnärzte derzeit an liebsten kontaktiert werden wollen.15.05.2020
Genderspezifische Anreize für Ärztinnen und Krankenpflegerinnen
Was können Kliniken tun, um vorwiegend weibliche Mitarbeiter zu halten oder neue zu gewinnen? Health Relations hat nachgefragt, was Ärztinnen und Krankenpflegerinnen wirklich wollen.