Miriam Mirza
Heiko Pröger, Spirit Link: „Für viele Brand-Teams ist es sehr schwierig, Omnichannel zu integrieren“
Die Kommunikations- und Marketingagentur Spirit Link hat eine neue Fortbildungsreihe für das Omnichannel Management an den Start gebracht. Heiko Pröger, Geschäftsführer und Berater bei Spirit Link, berichtet im Interview über die Herausforderungen bei Omnichannel-Kampagnen.
Christoph Thomé, BMS: „Nachhaltigkeit muss ein grundlegendes Element der Kerngeschäftsstrategie sein“
Bei Bristol Myers Squibb ist das Thema Nachhaltigkeit auf allen Ebenen angekommen. Gemeinsam mit allen Mitarbeitenden hat der Vorstand des Pharmaunternehmens ehrgeizige Ziele für die nächsten Jahre festgelegt.
Stefan Rabe, MSD: „Nicht jede DiGA muss ein gewinnorientierter Business Case sein“
MSD kooperiert mit Herstellern von Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA). Stefan Rabe, Associate Director Digital Health Policy, MSD Deutschland, was passieren muss, damit die Apps endlich in die Fläche kommen.
US-Report: die meisten Markteinführungen von Medikamenten sind Underperformer
Die Pharmabranche muss in Sachen Markteinführung und Vermarktung neuer Produkte umdenken, das zeigt ein aktueller US-Report. Laut dem Bericht haben die meisten Medikamente, die in den letzten drei Jahren neu auf den Markt gebracht wurden, die Erwartungen nicht erfüllt.
So will Bayer nachhaltig werden
Bayer hat sich dem Nachhaltigkeitsprojekt "Sustainable Commerce" von Wunderman Thompson und Vaayu angeschlossen. Damit wendet sich ein weiterer großer Pharmakonzern bewusst weiter der Nachhaltigkeit zu.
Audio Identity – was brauchen Pharmabrands?
Audio-Marketing gewinnt für Pharmafirmen an Bedeutung. Doch worauf müssen sie dabei achten, damit die Zielgruppe vertrauen aufbaut und wie muss eine Gesundheitsmarke klingen? Das lesen Sie hier.
Martin Beck, Boehringer Ingelheim: „In Sachen Nachhaltigkeit braucht man einen holistischen Blick“
Boehringer Ingelheim setzt sich seit langem für mehr Nachhaltigkeit ein – im eigenen Unternehmen, aber auch bei seinen Zulieferern. Martin Beck, Koordinator für Nachhaltige Entwicklung bei Boehringer Ingelheim Deutschland, berichtet im Interview, welche Maßnahmen seine Firma dafür ergreift und wo die Herausforderungen liegen.
Victoria Williams, GSK: „Pharma-Sparte stärker auf Zukunftsbereiche konzentrieren“
GlaxoSmithKline (GSK) hat ein neues Logo. Im Interview mit Health Relations erklärt Victoria Williams, Geschäftsführerin für Deutschland, wie es zu dem neuen Brandig kam, wofür es steht und was das mit der Neugründung der Firma Haleon zu tun hat.
Künstliche Intelligenz: KI lernt unsere Vorurteile und wiederholt sie
Künstliche Intelligenz (KI) in der Pharma hat viele Vorteile doch es gibt auch Nachteile: Die Technik reproduziert Vorurteile – mit negativen Folgen für die Gesundheit von Patient:innen. Pharma muss das bei der Entwicklung neuer Techniken und Therapeutika im Blick haben und gegensteuern.
So treibt Nachhaltigkeit neue Business Modelle in der Pharmaindustrie voran
Dr. med. Markus Müschenich ist Managing Partner von Eternity.Health und gilt als Spezialist für die Medizin der Zukunft. Er glaubt, das Thema Nachhaltigkeit ist für die Pharmabranche eine gute Chance, neue spannende Business Modelle zu entwickeln.