Alle Beiträge von Regine Marxen
01.03.2022
antwerpes health share: „Das ist ein betreutes Experimentieren“
Das Thema Social Media-Kommunikation ist ein Wachstumsmarkt. Gibt's auch Risiken und Nebenwirkungen? Ein Interview mit antwerpes health share gmbh-Hauptgeschäftsführerin Laura Geisreiter und antwerpes ag CEO Thilo Kölzer.23.02.2022
Digitaler Zwilling: „Wir sprechen hier eher von Evolution als von Revolution“
Das Fraunhofer-Leitprojekt MED²ICIN hat ein Pilotmodell eines digitalen Zwillings entwickelt. Für die Pharmabranche könnte der Pilot perspektivisch im Rahmen von klinischen Studien und der personalisierten Medizin interessant sein. Was kann das System, was will es? Ein Interview.31.01.2022
Pharmaindustrie: wichtige Lotsenfunktion in der Patient Journey
Wie kann die Pharmabranche die Patient Journey sinnvoll begleiten, welche Rolle spielt die Arztkommunikation in diesem System? Kommunikation ist Dreh- und Angelpunkt, doch genau hier hakt es oftmals.24.01.2022
Roche: Neue Räume, neues Arbeiten?
60 Millionen Euro hat die Roche Pharma AG in ihr neues Multifunktionsgebäude am Firmensitz in Grenzach-Whylen investiert. "Fritz" soll nicht weniger als die Zukunft des Arbeitens einläuten.17.01.2022
„Land der Gesundheit“, Pfizer: Neue Relevanz durch COVID-19-Pandemie
Debatten und Ideenmotor: Vor vier Jahren ging das Pfizer-Portal "Land der Gesundheit" an den Start. Miriam Münch, Senior Manager Communications Pfizer Deutschland, ist Projektleiterin der Plattform. Hat die Plattform ihr Ziel erreicht?…05.01.2022
Healthcare Marketing Trends 2022 – diese Themenfelder beschäftigen die Branche
Digital Marketing: Was beschäftigt die Branche 2022? Im Wesentlichen sind es drei Kernpunkte, mit denen sich Pharma-Marketers in den kommenden Monaten verstärkt beschäftigen werden: Data Experience, Customer Experience und der erweiterte Patientenfokus.22.12.2021
Dr. Arno Wilhelm: „Eine Zahl kann ein guter Hook sein“
Data Storytelling in der Arztkommunikation: Dr. Arno Wilhelm, Managing Director Jäger Health GmbH - an IQVIA business, erklärt, worauf es dabei ankommt.15.12.2021
Bayer: mehr Trust, mehr Sicherheit
Gemeinsam die Gesundheit in Deutschland gestalten. Das ist eines der strategischen Ziele, die sich Bayer gesetzt hat. Dahinter verbirgt sich unter anderem eine strategische Allianz mit Ada Health. Davon profitieren auch Ärzte und Ärztinnen.09.12.2021
Nachgefragt: Welche Trends gibt es in der Arztkommunikation 2022?
Welche Trends sind 2022 im Pharmamarketing Thema? Wir haben vier Expertinnen und Experten aus der Branche gefragt, welche Themen sie 2022 beschäftigen werden – mit Fokus auf die Arztkommunikation.29.11.2021
Data Storytelling: Daten erzählen Geschichten
Storytelling und Data sind populäre Schlagwörter im Pharmamarketing. Zusammen bilden sie ein echtes Dream-Team. Data Storytelling: was es ist und wie es funktioniert.26.11.2021
Health Literacy: Kann KI zur Gesundheitskompetenz beitragen?
Ein Projekt an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen-Nürnberg testet den Einsatz von KI in Assistenzsystemen, um Nutzer:innen individuelle, situationsbezogene Gesundheitsempfehlungen zu geben – und die Health Literacy zu verbessern.15.11.2021
Nils Giese, Edelman: Wie aus Storytelling Story-Caring wird
Story-Caring, so Nils Giese, Managing Director Healthcare bei Edelman, ist im Kern vor allem eines: Beziehungsmanagement. Im Interview erläutert er, was er mit der "Triple A Formula" verbindet und welchen Impact sie auf die Kommunikation von Pharmaunternehmen haben kann.