Alle Beiträge von Regine Marxen
07.07.2021
Zell- und Gentherapien: „Ein entscheidender Moment für die Pharmaindustrie“
Dem Markt für Zell- und Gentherapien (CGT) wird ein rasantes Wachstum und gute Umsätze prognostiziert. Wie können Pharmaunternehmen dieses Potenzial voll ausschöpfen?…14.06.2021
Novartis launcht Innovation-Hub Biome Deutschland
Mit der Einführung der DiGA entwickelt sich in Deutschland ein dynamischer Markt für Digital Health-Lösungen. Auch Novartis will mitmischen – und bringt jetzt seinen Innovation-Hub Biome an den Start.18.05.2021
Kai Tobien, Careforce-Sanvartis: Die Kunst, alles unter ein Dach zu bringen
Nach 23 Jahren Karriere in verschiedenen Pharmaunternehmen wechselte Kai Tobien auf die Seite des Pharmadienstleisters und übernahm die Position als Geschäftsführer bei der Careforce-Sanvartis Group. Sein Vorteil: Er weiß, wo in der Branche der Schuh drückt.07.05.2021
Dr. Natalie Koster, Brandpepper: „Ich kann hier aus dem Vollen schöpfen“
Dr. Natalie Koster ist Geschäftsführerin der Düsseldorfer Agentur Brandpepper. Die hat sich neben der Kreation auch auf Ansprachekonzepte für den Pharma-Außendienst spezialisiert. Auch hier, sagt sie, ist Kreativität gefragt.03.05.2021
DermaWorld: LEO Pharma hat das „Ohr am Kunden“
Mit DermaWorld hat LEO Pharma ein Portal gelauncht, das sich gezielt an Fachkreise richtet. Nadine Krissel, Digital Communication Specialist, über den Mix an Themen und das Prinzip des One Stop Shops.26.04.2021
Alina Litzinger, MW Office: „Die Moderation der Räume ist essenziell für den Erfolg“
Ist Clubhouse auch fürs Pharmamarketing geeignet? Alina Litzinger, Expertin für Trends bei MW Office, sieht durchaus Potenzial und gibt erste Tipps, worauf Pharmaunternehmen in der App achten sollten.23.04.2021
Human Purpose: „Lieber klein und konkret beginnen“
Das Thema Human Purpose ist komplex. Christoph Damanik, Executive Creative Director bei Havas Life, rät Pharmaunternehmen im Marketing deshalb zum actionable-Ansatz: lieber kleine Taten als große Worte.29.03.2021
Pharma-Außendienst: „Zuhören, nicht zutexten!“
Verändert Covid-19 das Kommunikationsverhalten von Ärzt*innen dauerhaft? Ja, sagt Jürgen Jeske, Leiter Strategie & Konzeption bei der Hamburger acrobat.werbeagentur plus gmbh. Digital persönlich in und nach der Krise – über die neue Rolle des Außendienstlers.26.03.2021
Wie kann Pharma gegen Fake News in Social Media vorgehen?
Wie schnell sich Missinformationen in Social Media verbreiten und die öffentliche Meinung prägen, hat die Kommunikation rund um den COVID-19 Impfstoff in den vergangenen Monaten gezeigt. Wie ist die Stimmung im Netz jetzt und was kann die Branche tun?…19.03.2021
Green Hospital: Gut fürs Klima, gut fürs Recruiting
Das Projekt KLIK green begleitet Kliniken auf ihrem Weg zu einem nachhaltigen, ressourcen- und klimaschonenden Betrieb. Das Engagement lohnt sich auf mehreren Ebenen; es kann in das Employer Branding und Recruiting einzahlen.04.03.2021
Serious Games für Kinder: Hemo Heroes von Pfizer
Computer- und Videospiele sind zunehmend beliebter, in diesem Kontext können Serious Games im Disease Management oder in der Vorsorge eine wichtige Rolle spielen. Funktioniert das auch bei sehr jungen Zielgruppen?…19.02.2021
Patrick Ackmann, WEFRA LIFE: „Überall ist eine Chance drin“
Patrick Ackmann leitet seit sechs Jahren den Kreativbereich bei WEFRA LIFE. Was hat den erfolgreichen Kreativchef in die Healthcarebranche getrieben und was motiviert ihn? Ein Business-Porträt.