Alle Beiträge von Regine Marxen
15.12.2021
Bayer: mehr Trust, mehr Sicherheit
Gemeinsam die Gesundheit in Deutschland gestalten. Das ist eines der strategischen Ziele, die sich Bayer gesetzt hat. Dahinter verbirgt sich unter anderem eine strategische Allianz mit Ada Health. Davon profitieren auch Ärzte und Ärztinnen.09.12.2021
Nachgefragt: Welche Trends gibt es in der Arztkommunikation 2022?
Welche Trends sind 2022 im Pharmamarketing Thema? Wir haben vier Expertinnen und Experten aus der Branche gefragt, welche Themen sie 2022 beschäftigen werden – mit Fokus auf die Arztkommunikation.29.11.2021
Data Storytelling: Daten erzählen Geschichten
Storytelling und Data sind populäre Schlagwörter im Pharmamarketing. Zusammen bilden sie ein echtes Dream-Team. Data Storytelling: was es ist und wie es funktioniert.26.11.2021
Health Literacy: Kann KI zur Gesundheitskompetenz beitragen?
Ein Projekt an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen-Nürnberg testet den Einsatz von KI in Assistenzsystemen, um Nutzer:innen individuelle, situationsbezogene Gesundheitsempfehlungen zu geben – und die Health Literacy zu verbessern.15.11.2021
Nils Giese, Edelman: Wie aus Storytelling Story-Caring wird
Story-Caring, so Nils Giese, Managing Director Healthcare bei Edelman, ist im Kern vor allem eines: Beziehungsmanagement. Im Interview erläutert er, was er mit der "Triple A Formula" verbindet und welchen Impact sie auf die Kommunikation von Pharmaunternehmen haben kann.11.11.2021
WEFRA LIFE: Precision Marketing braucht ein neues Mindset
Precision Marketing vereint die Möglichkeiten der digitalen Kommunikation und ermöglicht so zielgruppengenaues Marketing. Damit das funktioniert, braucht es neue Formen der Zusammenarbeit, erklären Niklas Kurz und Christiane Lafrentz vom WEFRA LIFE Innovation Hub im Interview. Ein Gespräch über den Reiz…03.11.2021
Pfizer Digital Learning Space: Der WAU-Effekt
Wissen, Austausch, Umsetzung: Das ist der WAU-Effekt, den Annette Karoline Link-Thoma, Senior Manager Content Strategy & Customer Experience bei Pfizer, mit ihrem Digital Learning Space erreichen will. Ein internes Marketing-Fortbildungsprogramm, das auf Interaktion und Hands-on-Mentalität setzt – und auf die…24.10.2021
Campaign Case Study: Loco Lotto – das Spiel Deines Lebens
Mit Loco Lotto launcht die Agentur Pink Carrots eine Disease Attention Campaign mit Schwerpunkt Long Covid. Via Microsite informiert diese über das Krankheitsbild. Inhaber Christoph Witte berichtet, warum er und sein Team die Kampagne ohne Partner an den Start gebracht…14.10.2021
Digitale Gesundheitspreis, Novartis: Digitallösungen für mentale Gesundheit
Im Frühjahr 2022 wird der Digitale Gesundheitspreis (DGP) von Novartis fünf Jahre alt. Die Bewerbungsphase für den Wettbewerb ist bereits gestartet. Dr. med. Thomas Lang, Geschäftsführer Novartis Pharma Deutschland, ist Gastgeber des DGP. Im Interview verrät er, was sich das…04.10.2021
Wie wichtig sind Influencer für die COVID-19-Impfkampagne?
Das Pflaster auf dem Oberarm war in den vergangenen Monaten ein in den sozialen Medien nicht selten gezeigtes Bildmotiv. Aber wie relevant sind Influencer wirklich für den Impffortschritt? Und was können Pharmaunternehmen daraus lernen?…29.09.2021
Gesundheitsplattformen: Welche Faktoren führen zum Erfolg?
Gesundheitsplattformen versprechen für Pharmaunternehmen ein gewinnbringendes Geschäftsmodell zu werden, so das Ergebnis einer Studie. Was aber macht sie erfolgreich?…24.09.2021
Kommunikation: Hybride Meetingformen – was geht, was nicht?
Hybride Meetings – die Mischform aus Präsenz und Online-Meeting – werden laut Spirit Link-Geschäftsführer Gunther Tutein in Zukunft zu den Standards in der internen und externen Kommunikation zählen. Damit sie funktionieren, braucht es aber das richtige Setting. Was geht, was…