Alle Beiträge von Silja Elfers
31.05.2016
Netzwerk YEH sucht junge Führungskräfte für Mentoringprogramm
Erstmalig bietet das Netzwerk Young Excellence in Healthcare ein Mentoringprogramm an. Interessierte können sich noch bis zum 12. Juni bewerben!…25.05.2016
Janssen-Kampagne: „Authentische Geschichten, die es ohne Arzneimittel nicht gegeben hätte“
Ein Interview mit Tatjana Dreyer, Leiterin Unternehmenskommunikation bei Janssen, über die Storytelling-Kampagne "Mehr leben im Leben" .24.05.2016
Christian Reuschenbach, GfK: „Dentalhersteller vernachlässigen das Expertenmarketing“
Für kleinere und mittlere Dentalhersteller hat das Healthcare Professional-Marketing Potenzial. Häufig konzentrieren sie sich auf den Verbraucher.20.05.2016
Neue W&H-Kampagne mit Let’s Dance-Star
Durch "Let's Dance" steigt die Bekanntheit von W&H-Testimonial Jana Pallaske. Der Dentalhersteller reagiert mit einer Neuauflage der Kampagne.14.05.2016
TheraKey®: Arzt-Patienten-Kommunikation im Fokus
Pharmahersteller geben Ärzten Werkzeuge an die Hand, um die Kommunikation mit dem Patienten zu unterstützen. Jüngstes Beispiel: TheraKey® von Berlin-Chemie.12.05.2016
Radio-Kampagne überzeugt: „Warum lässt Gott es zu, dass ich sterbe?“
Ein unheilbar erkrankter Junge wirbt mit einem Radioanruf für das Sorgentelefon Oskar. Der Spot gewinnt viele Preise, zuletzt beim Comprix.04.05.2016
Erfolgskampagne der Aktion Mensch: „Jede gute Marke hat das Potenzial, eine gute Story zu erzählen“
Stefan Wübbe, Geschäftsführer Kreation der Agentur Kolle Rebbe, erklärt den Erfolg der vielfach ausgezeichneten Kampagne "Begegnungen" der Aktion Mensch.03.05.2016
Wie kaufen Zahnärzte ein? Ein Interview mit Lutz Müller, Präsident des BVD
Rabatte, frühe Kundenbindung, eShops – welche Faktoren das Kaufverhalten von Zahnärzten beeinflussen, erzählt Lutz Müller.02.05.2016
#Moshpital: Barmer GEK überraschte mit Nackenmassage
Publicis Pixelpark hat beim Comprix 2016 einen Preis für die Guerilla-Taktik bei der Kampagne #Moshpital erhalten.28.04.2016
Team im Fokus: Meet the Experts und Hands-on-Workshops
Dortmund markierte den Auftakt der vierten Staffel der erfolgreichen Fortbildungsreihe des Deutschen Ärzteverlags.27.04.2016
Prof. Baberg, Helios: „Kliniken müssen den Wissenshunger der Generation Y erfüllen“
Gute Assistenzärzte darf man nicht mit schlechten Arbeitsbedingungen drangsalieren, davon ist Chefarzt Prof. Baberg, Helios, überzeugt. Status, Prestige, Geld – Generationen von Klinikärzten waren bereit, dafür 24-stündige Bereitschaftsdienste zu schieben und das Privatleben auf ein Minimum zu reduzieren. „Uns…19.04.2016
Prof. Hasenfuß, DGIM-Kongresspräsident 2015/16, über Digitalisierung: „Große Chancen in der Herz-Kreislauf-Medizin“
Digitalisierung: Im Videointerview sagt Prof. Hasenfuß, welche digitalen Anwendungen echte Chancen haben.