Alle Beiträge von Silja Elfers

  • Matthieu-P. Schapranow Hasso-Plattner-Institut

    13.05.2024

    Matthieu-P. Schapranow: „Das Teilen von Daten über Unternehmensgrenzen hinweg ist ein sehr guter Ansatz“

    Künstliche Intelligenz erkennt relevante Muster in riesigen Datenmengen, dadurch können die Entwicklungszyklen neuer Medikamente stark beschleunigt werden. Voraussetzung: Die Daten liegen in entsprechender Qualität vor. Hierüber hat Health Relations mit Matthieu-P. Schapranow vom Hasso-Plattner-Institut gesprochen.
  • KI Arzneimittelforschung(1)

    08.05.2024

    Wie wird KI in der Arzneimittelforschung eingesetzt?

    Mit KI wird die Arzneimittelentwicklung beschleunigt, effizienter und individueller gestaltet. Durch die intelligente Verknüpfung von Daten können große Fortschritte in der medizinischen Forschung erzielt werden – zum Vorteil von Patient:innen. Das bietet auch neue Optionen fürs Pharmamarketing.
  • PINK CAROTTS, LinkedIn

    29.04.2024

    LinkedIn für Pharma: unerschlossenes Terrain für strategische Kommunikation

    Vor allem mittlere und kleine Pharma-, Biotech- und Lifescience-Unternehmen nutzen LinkedIn oft noch zurückhaltend – und das trotz der enormen Reichweite. Das Social Network bietet die Chance, strategische Präsenz aufzubauen und effektiv zu nutzen. Wie das gelingt, erklären Romina Maccioni…
  • Susanne Sprang, dp-medconnect

    17.04.2024

    Hat die Telefonie noch eine Daseinsberechtigung im Pharmamarketing?

    Ein vermeintlich altes Kommunikationsmittel bildet immer noch den Kern des Calls im medizinischen Dialog. Es steht für eine menschliche, persönliche und effektive Arztbetreuung. Doch die Telefonie muss sich wandeln, sagt Susanne Sprang, Geschäftsleitung der DP-Medconnect GmbH, in ihrem Beitrag für…
  • Nicolai Nobis, Brandpepper

    11.04.2024

    Patient Centricity: Was gilt es zu beachten?

    Von gut informierten und kompetenten Patient:innen profitieren alle Beteiligten - auch der Arzt. Die Pharmakommunikation hat hier enormes Potential, kanalspezifisch aufzuklären und den Dialog zu suchen. Worauf es bei Patient Centricity und Patient Empowerment ankommt, verrät Nicolai Nobis, Director Digital…
  • Modular Content in Healthcare

    28.03.2024

    Das Lego-Prinzip: So erleichert eine Modular-Content-Strategie die Freigabe

    Eine effiziente Freigabe von Inhalten stellt eine zentrale Herausforderung im Daily Business von Marketingverantwortlichen in der Healthcare-Branche dar. Wie eine Modular-Content-Strategie unterstützen kann, Freigabeprozesse, Personalisierung und Informationskonsistenz effizienter zu gestalten, erläutert Eva Ciuman von cyperfection.
  • Daniel Schaller, good healthcare group

    14.03.2024

    Daniel Schaller, good healthcare group: „Es gilt, sich wirklich etwas zu trauen“

    Das Beratungsunternehmens good healthcare group hat gerade eine internationale Partnerschaft bekannt gegeben. Chief Client Officer Daniel Schaller spricht im Interview darüber, wie sich globale und lokale Expertisen sinnvoll ergänzen und warum der Gesundheitsbranche eine aufregende Zukunft bevorsteht.
  • 07.03.2024

    E-Mails, die Ärzte wirklich lesen wollen

    Überfordern wir unsere Kunden mit den vielen E-Mails? Diese Frage müssen sich Markenverantwortliche in der Pharmaindustrie zunehmend stellen. Der reine Fokus auf kostengünstige Kontakte ist kritisch, sagt Heiko Pröger, Geschäftsführer von SPIRIT LINK. Was bessere Ergebnisse verspricht und wie Erfolg…
  • 21.02.2024

    Vorsicht Klischee-Falle: Wo kaufen Kund:innen heute OTC-Medikamente?

    Shopper-Marketing ist ein wichtiger Faktor für den nachhaltigen Erfolg von OTC-Brands. Mit der richtigen Kundenansprache lassen sich Abverkaufszahlen pushen. Aber wer kauft heute wie und wo in der Apotheke? Entscheidend ist es, die verschiedenen Customer Journeys zu kennen und die…
  • Healthonauts

    19.02.2024

    The Healthonauts: „Wir sehen bei Rare Diseases Bedarf an sehr individueller strategischer Beratung“

    Anfang Januar gründeten Dr. Natalie Koster und Dr. Carsten von Blohn mit "The Healthonauts" ein Beratungsunternehmen, das sich auf Rare Diseases, Specialty Medicine und Biotech konzentriert. Im Interview sprechen sie über Zukunftspläne und verraten, was sie zur Gründung motiviert hat.
  • Berthold_Luginger

    09.02.2024

    LUGINGER BERTHOLD: Spezialisten für Medical Content und Design

    Die erfahrenen Experten für Healthcare-Kommunikation Tom Luginger und Dr. Peter Berthold bündeln ihre Kompetenzen und bieten Medical Content und Design auf höchstem Niveau für Marketing und Medical Affairs an. Die Kunden erwartet Topqualität und schnelle Umsetzung zu einem attraktiven Preis.
  • Pharma Diversity

    06.02.2024

    Haltung zeigen: So positioniert sich Pharma für Vielfalt und gegen Rechts

    Pharmaunternehmen und Agenturen beziehen Stellung zu aktuellen gesellschaftlichen Debatten rund um die Themen Vielfalt, Anti-Rassismus und Diversität. Ihr Engagement auf Social Media zeigt, dass die Branche "Haltung zeigen" nicht als ein Marketinginstrument versteht. Es ist Ausdruck ihrer Grundwerte.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*