Zahnarztdichte in Berlin und Hamburg am höchsten
Daten zur Zahnarztdichte in Deutschland zeigen: Auch Zahnmediziner mögen die Stadt, können aber – mehr als andere Ärzte – auch dem Landleben etwas abgewinnen.
Die Tendenz ist nicht so ausgeprägt wie bei den Ärzten, aber auch Zahnmediziner bevorzugen offensichtlich die Tätigkeit im urbanen Umfeld. In beliebten Großstädten wie Berlin und Hamburg stehen einem behandelnd tätigen Zahnarzt zwischen 800 und 1000 Einwohner gegenüber. In anderen Bundesländern, etwa Hessen oder Brandenburg, kommen schon 1200 bis 1400 Einwohner auf einen Zahnarzt, im Saarland sind es sogar bis zu 1600. In den meisten deutschen Bundesländern ist ein behandelnd tätiger Zahnmediziner jedoch für 1000 bis 1200 Einwohner zuständig.Das Land kann attraktiver sein als die Stadt

Zahnarztdichte in Deutschland © Daten & Fakten 2015 – BZÄK und KZBV