Start Partner Content

Partner Content

Schmittgall, DXP

Use Case: Wie Pharmaunternehmen mit DXP ihre Online-Präsenz optimieren

Digital-Experience-Plattformen (DXPs) entwickeln sich immer mehr zum neuen Standard für Web-Plattformen und lösen damit klassische Websites großer Unternehmen und Organisationen ab. Wie die Entwicklung in Pharma gelingt, zeigt der folgende Use Case, vorgestellt von Florian Schmittgall von Schmittgall HEALTH.
Omnicannel Marketing: Heiko Pröger empfiehlt gut sich wiederholnde Kampagnenelemente

Omnichannel-Erfolgsfaktoren: Bitte wiederholen!

Was macht eine Omnichannel-Kampagne wirklich erfolgreich? Heiko Pröger, Geschäftsführer und Berater bei Spirit Link, erklärt, warum sich Botschaften wiederholen und Themen nicht zu bunt durcheinander gewürfelt sein sollten.
LA-MEd Facharztkommunikation

LA-MED: Braucht’s die eigentlich wirklich?

Gestern Multichannel, heute Omnichannel, morgen KI-gesteuertes Marketing: Was ist die nächste Lösung für den Marketing-Erfolg? Während die Branche Antworten hinterherjagt, scheint es, als hätte...
RX Schmittgall HEALTH

Markenkommunikation: Wie Rx-Produkte zu starken Marken werden

Marken machen Märkte – das gilt auch für verschreibungspflichtige Arzneimittel. Dreh- und Angelpunkt ist der konsequente Markenaufbau. Dabei gibt es in puncto HWG, Zielgruppen und Lebenszyklen einiges zu bedenken. Was genau, beschreibt Heidi Funk von Schmittgall HEALTH für Health Relations.
PSP, Michalczyk, MCG

So steigern Patienten-Support-Programme Compliance und Adhärenz

In einer Zeit, in der Behandlungspläne stark individualisiert sind, ist es konsequent, auch die Betreuungsansätze maßzuschneidern. Patienten-Support-Programme sind hierbei für Pharmaunternehmen ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Was es zu beachten gibt, erklärt Alja Michalczyk von der MCG Medical Consulting Group.
Corinna Brucker, cyperfection 2

Gutes Community Management im Healthcare-Marketing

Liebesbriefe, Shitstorms – oder absolute Stille? Was Healthcare-Unternehmen in der Social-Media-Welt erwartet, bringt viele Unsicherheiten mit sich. Corinna Brucker von cyperfection ist überzeugt: Ein sinnvoll aufgesetztes Community Management lenkt den Aufbau einer Community in eine sinnvolle Richtung – für alle Beteiligten.
Omnichannel-Budget, Spitzmüller, Spirit Link

Omnichannel-Marketing: 4 Wege, mehr mit weniger zu erreichen

Das Ziel jeder Kommunikationsmaßnahme ist, die richtigen Personen auf den passenden Kanälen zu erreichen – bei begrenztem Mediabudget. Wie Omnichannel-Kommunikation mit Ärzt:innen und Patientinnen dabei gelingt, erklärt Uwe Spitzmüller, Partner bei Spirit Link.
Cyperfection CoCreation

Co-Creation in Social Media: Jeder für sich oder alle gemeinsam?

Selbst machen oder die Agentur machen lassen? Viele Wege führen zur Umsetzung der Social Media-Strategie. Gemeinsam herauszufinden, welcher davon wann der gangbarste ist, ist der erste Schritt Richtung Erfolg. Über den Sinn von Co-Creations und die Kunst, das richtige Maß zu finden.
Pink Carrots, Health-Kampagnen

Health-Kampagnen: Wie messe ich den Kommunikationserfolg richtig?

Was bringen uns unsere Kommunikationsmaßnahmen? Wie zahlen diese auf die Verordnungen ein? Diese Fragen stehen ganz oben auf der Agenda von Pharmaunternehmen. Kathrin Walther und Roland Fraese von PINK CARROTS beleuchten KPIs und Erfolgsfaktoren in der integrierten Health-Kommunikation.
Tamara Daehne, MCG

Patienten-Influencer – 3 Tipps für eine erfolgreiche Zusammenarbeit

Für Menschen mit einer chronischen oder seltenen Erkrankung ist Social Media ein sehr wichtiger Kanal, um sich zu informieren und mit anderen auszutauschen.  Unternehmen können diese Dynamik nutzen und mit den Betroffenen als Patient-Influencer kooperieren.
Deutscher Ärzteverlag
COMPRIX
Whitepaper
Whitepaper Teaser Influencer Marketing in Healthcare
Influencer Marketing in Healthcare
zum kostenlosen Download!
Whitepaper Teaser KI
Künstliche Intelligenz & Pharma
zum kostenlosen Download!
Whitepaper Teaser Digitalisierung
Digitalisierung in Healthcare
zum kostenlosen Download!