So verändert Corona das Pharmamarketing dauerhaft
Die Coronakrise hat zahlreiche Folgen für die Pharmaindustrie. Was sind die wichtigsten für das Marketing? Health Relations hat bei Experten von Boehringer Ingelheim und PwC nachgefragt.
Es wurden 68 Ergebnisse gefunden
Die Coronakrise hat zahlreiche Folgen für die Pharmaindustrie. Was sind die wichtigsten für das Marketing? Health Relations hat bei Experten von Boehringer Ingelheim und PwC nachgefragt.
Als erstes Pharmaunternehmen wurde Boehringer Ingelheim von Bundesumweltministerin Svenja Schulze in den Kreis der "Klimaschutz-Unternehmen" aufgenommen. Das Unternehmen setzt sich seit langem für mehr Nachhaltigkeit ein.
Kliniken, Dentalunternehmen und die Pharmaindustrie: Der Impact, den COVID-19 derzeit auf die gesamte Healthcare-Branche hat, ist gewaltig. Was bleibt, wenn die Krise vorbei ist? Changemaker Corona: eine Umfrage unter Branchenentscheidern.
Boehringer Ingelheim will neue digitale Produkte entwickeln und gründete dafür eigens ein Digitallabor. Eine erste Entwicklung gibt es auch schon: die PetApp. Matthias Michael Reinig erklärt, was es damit auf sich hat.
Wie viele andere Pharmaunternehmen auch, muss sich Boehringer Ingelheim mit der Digitalisierung auseinandersetzen. Ein Weg dabei ist die Nutzung von KI, um die Forschung und Entwicklung voranzubringen und auch das Pharmamarketing wird dadurch beeinflusst, so Martin Beck, Leiter Humanpharma Deutschland.
"Helden für Lieblinge" ist das Motto einer emotionalen Kampagne von MSD Tiergesundheit. Damit unterstützt das Unternehmen Tierärzte in der Beratung über einen besseren Schutz vor Parasiten und sorgt für mehr Aufmerksamkeit in den Sozialen Medien.
Anfang diesen Jahres hat Dr. Sabine Nikolaus die Landesleitung Deutschland bei Boehringer Ingelheim übernommen. Sie kennt den Konzern, hat eine internationale Karriere hingelegt. Jetzt treibt sie den deutschen Standort weiter nach vorne.
Wie bewältigen Unternehmen in anderen Branchen die Digitalisierung? Ein Gespräch mit Katy Roewer, OTTO-Bereichsvorstand Service & HR, über Changemanagement und eine Unternehmenskultur, die Freiräume für Innovationen schafft.
Digitale Transformation – Chancen für die Gesundheit von morgen!, so der Titel des Lightning Talks, den Boehringer-Ingelheim-CFO Michael Schmelmer auf der diesjährigen re:publica hielt. Warum der Pharma-Konzern die re:publica als Bühne entdeckt hat und welche Themen bei der digitalen Transformation…
Boehringer Ingelheim hat eine Imagekampagne gestartet. Die Videos zeigen, dass sich das Unternehmen für die Gesundheit von Menschen und Tieren einsetzt. Im Gespräch mit Health Relations erklärt Dr. Maximilian Boost, welche Idee hinter der Kampagne steckt.
"Man muss heute als Agentur mehr denn je seine Hausaufgaben machen", sagt Christoph Witte. Wir haben den Pink Carrots-Geschäftsführer gefragt, welche Aufgaben das genau sind und wo er sich und seine Agentur auch in Zukunft auf dem Markt positionieren möchte.
Die Leitmesse EuroTier und der parallel stattfindende bpt-Kongress machten Hannover Mitte November zu einem Magneten für Veterinärmediziner.