„Den Chefarzt strebe ich nicht an“
Junge Ärzte wollen nicht Chefarzt werden? Stimmt! Dabei ist die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, durchaus vorhanden. Es fehlt nur an kreativen Lösungen.
Es wurden 196 Ergebnisse gefunden
Junge Ärzte wollen nicht Chefarzt werden? Stimmt! Dabei ist die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, durchaus vorhanden. Es fehlt nur an kreativen Lösungen.
Der Außendienst saß wochenlang im Homeoffice fest. Und auch jetzt ist der Arztbesuch auf nicht absehbare Zeit mit strengen Hygieneregeln verbunden. Wir sprachen mit Pharmaunternehmen und haben 6 Tipps für Sie, wie der Außendienst gestärkt aus der Krise geht.
Auch in der Krise beeinflussen Influencer die Kaufentscheidungen ihrer Follower, das zeigt eine Untersuchung des Bundesverbands Digitale Wirtschaft. Doch eignet sich Influencer-Marketing auch für Pharma-Zielgruppen?…
Das Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf verfolgt mit dem Projekt "Das grüne UKE" kontinuierlich die Umsetzung von nachhaltigen Maßnahmen – und punktet als Green Hospital auch im Recruiting.
Eine gute Arbeitsatmosphäre und klare Strukturen sind den jungen Ärzten und Ärztinnen der Generation Z im Berufsleben wichtig. Privat legen sie Wert auf eine klare Abgrenzung vom Job und wollen viel Zeit für Freunde und Familie haben.
Wenn der neue Arztkollege sich nicht zurechtfindet, liegt das womöglich an einer schlechten Einarbeitung. Für die Helios Kliniken fängt der Onboarding-Prozess bereits nach der Vertragsunterschrift an. Digital versteht sich.
Zu einem ganzheitlichen Employer Branding gehört für Kliniken der Aufbau eines starken Arbeitgeberprofils. Die Klinik wird zur Marke. Wie Sie sich als attraktiver Arbeitgeber für Ärzte positionieren, erfahren Sie hier!…
Junge Ärztinnen und Ärzte brennen für ihren Beruf genauso wie ihre Kollegen aus der Babyboomer-Generation. Doch es gibt ein paar Unterschiede - und das birgt Konfliktpotenzial. Was Kliniken tun können, damit alle zufrieden sind.
Er ist der neue Chefredakteur für die auflagenstärkste Dentalzeitschrift Deutschlands und startet sein Amt in einer außergewöhnlichen Zeit. Wir haben Sascha Rudat gefragt, welche Rolle die digitale zm künftig spielen wird und welche Ziele er sich gesetzt hat.
Als erstes Krankenhaus in Deutschland erhielt das Evangelische Krankenhaus Hubertus 2001 das BUND-Siegel „Energie sparendes Krankenhaus“. Jetzt hat die Klinik eine eigene Klimamanagerin. Welchen Benefit hat das fürs Recruiting?…
Jeder fünfte Berufstätige arbeitet wegen Corona erstmals im Homeoffice und damit zu 100 Prozent digital. Der persönliche Kontakt ist tabu. Teambuilding und Wertschätzung müssen digitalisiert werden. So können Pharmaunternehmen für eine gute Homeoffice-Kultur sorgen.
Wer sich als Klinik von Morgen auf dem umkämpften Arbeitgebermarkt behaupten will, darf nicht verpassen, die relevanten Themen zu spielen. Kliniken, die sich als Green Hospital positionieren, können sich einen wertvollen Wettbewerbsvorteil im Recruiting erarbeiten.