Suchergebnisse

Es wurden 75 Ergebnisse gefunden

  • Haltung zeigen: So positioniert sich Pharma für Vielfalt und gegen Rechts

    Pharmaunternehmen und Agenturen beziehen Stellung zu aktuellen gesellschaftlichen Debatten rund um die Themen Vielfalt, Anti-Rassismus und Diversität. Ihr Engagement auf Social Media zeigt, dass die Branche "Haltung zeigen" nicht als ein Marketinginstrument versteht. Es ist Ausdruck ihrer Grundwerte.

  • Umfrage: Image von Pharmaunternehmen hat gewonnen

    Die Reputation forschender Pharmaunternehmen in Deutschland hat sich in den letzten Jahren erheblich verbessert. Das  zeigt eine Untersuchung von PatientView, einem britischen Beratungsunternehmen. Es gibt jedoch noch ein paar Herausforderungen zu meistern.

    3 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Was wird aus dem Traum vom digital vernetzten Gesundheitswesen?

    Die Pharmaindustrie verspricht sich viel vom European Health Data Space (EHDS). Doch ohne die Akzeptanz in der deutschen Bevölkerung wird das Thema nicht an Fahrt gewinnen können. Wie ist es um diese bestellt? Johnson & Johnson hat nachgefragt - und…

  • Roche launcht Dachmarke navify für digitale Lösungen

    Der Pharmakonzern Roche geht den nächsten Schritt in Sachen Digitalisierung und vereint seine digitalen Lösungen unter der Dachmarke "navify". Patrick Kammer, Network Lead Provider Insights, Roche Information Solutions Germany, berichtet im Interview, wie es mit navify weitergehen soll.

    4 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • So verändert KI den Market Access

    Um das Zulassungsverfahren für neue Medikamente zu erleichtern hat Tobias Gantner zusammen mit Pharmaunternehmen eine KI entwickelt, die im Bereich des Marktzugangs für pharmazeutische Produkte zum Einsatz kommt.

    5 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Jede KI ist nur so kompetent wie der Mensch, der sie bedient

    KI ist ein Werkzeug, das beherrscht und richtig eingesetzt werden muss. Je spezieller das Thema, und in Healthcare ist die Aufgabenstellung sehr speziell, desto wichtiger ist der Mensch als Sparringspartner und Qualitätsinstanz. Sven Korhummel, geschäftsführender Gesellschafter bei cyperfection, berichtet über…

  • Was können Podcasts für Rx-Marken leisten?

    Was können Podcasts für Rx-Marken leisten? Gunther Brodhecker von Schmittgall HEALTH erklärt, wie Pharmaunternehmen mit Fachdiskursen, menschelndem Storytelling und In-Ear-Community-Building über die Ohren in die Köpfe und Herzen von Ärzt:innen und Patient:innen gelangen. Voraussetzung: Die Audio-Formate sind intelligent gemacht!…

    5 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Welches Pharmaunternehmen ist in Social Media top?

    Der Health Social Check-up 2023 analysiert die Social Media-Kommunikation von zehn globalen Pharmaunternehmen. Über Spitzenreiter, Stärken, Schwächen und was wir daraus lernen können.

    5 Min Lesezeit
    Mehr lesen