Genderspezifische Anreize für Ärztinnen und Krankenpflegerinnen
Was können Kliniken tun, um vorwiegend weibliche Mitarbeiter zu halten oder neue zu gewinnen? Health Relations hat nachgefragt, was Ärztinnen und Krankenpflegerinnen wirklich wollen.
Es wurden 242 Ergebnisse gefunden
Was können Kliniken tun, um vorwiegend weibliche Mitarbeiter zu halten oder neue zu gewinnen? Health Relations hat nachgefragt, was Ärztinnen und Krankenpflegerinnen wirklich wollen.
Eine gute Arbeitsatmosphäre und klare Strukturen sind den jungen Ärzten und Ärztinnen der Generation Z im Berufsleben wichtig. Privat legen sie Wert auf eine klare Abgrenzung vom Job und wollen viel Zeit für Freunde und Familie haben.
Zu einem ganzheitlichen Employer Branding gehört für Kliniken der Aufbau eines starken Arbeitgeberprofils. Die Klinik wird zur Marke. Wie Sie sich als attraktiver Arbeitgeber für Ärzte positionieren, erfahren Sie hier!…
Junge Ärztinnen und Ärzte brennen für ihren Beruf genauso wie ihre Kollegen aus der Babyboomer-Generation. Doch es gibt ein paar Unterschiede - und das birgt Konfliktpotenzial. Was Kliniken tun können, damit alle zufrieden sind.
Die Finalisten des zwölften BIG AWARD stehen fest. Ein Online-Voting hat über die kreativsten Stellenanzeigen im Deutschen Ärzteblatt entschieden. Erstmals gaben auch Ärzte ihre Stimme ab.
Podcasts sind auf dem Vormarsch. Auch immer mehr Unternehmen aus der Pharmabranche entdecken das Format als gutes Marketinginstrument. Diese sechs Pharmafirmen machen es vor und betreiben spannende Podcasts.
Wie erreichen Sie Ärzte und Zahnärzte in Zeiten von Corona noch? Diese digitalen Möglichkeiten bietet Ihnen der Deutsche Ärzteverlag. Die zahlreichen Online-Angebote wie aerzteblatt.de oder zm-online.de erfahren – gerade in den letzten Wochen – stark wachsende Besucherzahlen.
Ein neuer Termin für den COMPRIX 2020 ist gefunden! Am Freitag, 11. September 2020 findet der Kreativwettbewerb der Healthcarebranche im Kölner Tanzbrunnen statt.
Agile Methoden können Pharmaunternehmen helfen, dem Innovationsdruck in der Digitalisierung Stand zu halten. Kanban, Scrum oder Design Thinking – welche Methode eignet sich für welchen Zweck am besten?…
Wie sieht die Zahnarztpraxis der Zukunft aus? Vor kurzem öffnete in Düsseldorf eine Mietpraxis, die drei Zahnärztinnen den Weg in die Selbständigkeit eröffnete. Die dort praktizierende Gesa Schmidt-Martens ist überzeugt, dass viele Zahnärzte künftig so arbeiten möchten: Digital, unterstützt von…
medentis medical GmbH betreibt eine gezielte Ansprache, wenn es um Marketing für ZFA geht. In diesem Jahr findet sogar zum zweiten Mal ein Event statt, das sich explizit an ZFA richtet und Fortbildung mit Spaß verbindet.
Mit der Kampagne „Life Lolli“ hat die Universitätsklinik Düsseldorf vor wenigen Monaten den Grand Effie gewonnen. Ein Jahr nach Start der Typisierungs-Kampagne zieht Dr. Johannes Fischer, Leiter der UKD-Knochenmarkspenderzentrale, Bilanz.