Suchergebnisse

Es wurden 247 Ergebnisse gefunden

  • Maria Heckmann, MSD über neue Berufe in der Pharma und Fachkräftemangel

    Maria Heckmann, Learning & Transformation Lead bei MSD, berichtet wie sich durch die Digitalisierung Anforderungen an die Berufe in der Pharmaindustrie ändern. Das verpflichtet das Unternehmen, die Mitarbeitenden ständig weiterzubilden. Gleichzeitig müssen effektive Strategien her, um dem Fachkräftemangel zu begegnen.

    3 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Darum brauchen wir eine genderspezifische Kommunikation

    Wie kann geschlechtersensible Kommunikation in einer Indikation gelingen, welche Männer und Frauen betrifft, die sich bei ihnen zum Teil aber sehr unterschiedlich äußert? Dazu hat sich Karen Gallist von Schmittgall HEALTH Gedanken gemacht. Sie ist überzeugt: Wir brauchen eine Gender-Healthcare-Kommunikation.

  • Cannabis-Therapie: Das plant WEFRA LIFE mit der Plattform MediCade

    WEFRA Life gründet mit MediCade eine Plattform für die medizinische Cannabis-Therapie. Was versprechen sich die Beteiligten davon? Mitgründer Niklas Kurz und Fabian Moritz über Kollaboration und die Rolle der Agentur als Healthcare Experience Designer.

    10 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • New Way of Working: Agenturen und Pharma auf dem Weg zum „One Team“

    Der Kunde brieft, die Agentur liefert? Das war gestern. Um erfolgreiche Healthcare-Kommunikation umzusetzen, braucht es heute neue Wege der Zusammenarbeit. Wie ein kollaboratives Miteinander zwischen Agentur und Pharma aussehen kann, beleuchtet Stephanie Heuser von PINK CARROTS für Health Relations.

  • Tipps für erfolgreiches Influencer Marketing in Healthcare

    In Influencer Marketing steckt auch für die Healthcare-Branche großes Potenzial. Welche Regularien sollten Pharmaunternehmen beachten? Was sind wichtige Kennzahlen? Und wie finden sich passende Themenbotschafter? Das verrät Christine Illner, Influencer Campaigning Managerin bei Schmittgall HEALTH, in ihrem Beitrag für Health…

  • Gloria Seibert, Temedica: „Permea soll personalisierte Medizin voranbringen“

    Temedica hat die Analyse-Plattform Permea gegründet, die mit patientengenerierten Real-World-Daten wichtige Fragestellungen u.a. der Pharmaindustrie beantworten will. Gloria Seubert, CEO und Founder von Temedica, ist überzeugt: Transparenz und Nutzerfreundlichkeit müssen stimmen, wenn Künstliche Intelligenz und Machine Learing für Pharma ihren…

    10 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Pharma 2023: Die Zukunft steht in den Daten

    Welche Themen beschäftigen Pharma 2023, welche sind zentral? Laut IQVIA verändert sich die Rolle von Pharmaunternehmen, die Relevanz von KI und ML wächst. Die Zukunft steht nicht in den Sternen – sie steht in den Daten.

  • Matthias Wernicke, Merck: „Innovationen verlangen Neugier und Commitment“

    Merck ist ein Familienunternehmen mit einer langen Tradition. Matthias Wernicke, Geschäftsführer der Merck Healthcare Germany GmbH, berichtet im Interview über den Innovationsstandort Deutschland, Imageprobleme der Branche und die Frage, wie Pharma besser vermitteln kann, was sie eigentlich tut.

    9 Min Lesezeit
    Mehr lesen