5 Pharmamarketing-Trends 2025: Jetzt wird’s persönlich
Welche Themen und Entwicklungen beschäftigen das Pharmamarketing 2025? Diese fünf Trends sind auf jeden Fall dabei.
Es wurden 79 Ergebnisse gefunden
Welche Themen und Entwicklungen beschäftigen das Pharmamarketing 2025? Diese fünf Trends sind auf jeden Fall dabei.
Omnichannel-Marketing hat den Ruf aufwändig, komplex und kompliziert zu sein. Lohnt sich der angenommene Aufwand folglich, wenn eine kleine Zielgruppe angesprochen werden soll? Und ist diese Kommunikation wirksam? Die Antwort ist ein klares Ja. Im Folgenden beleuchtet Uwe Spitzmüller von…
Mit einer umfassenden Omnichannel-Marketing-Initiative optimiert AbbVie die Kommunikation mit Ärzt:innen. Ein Blick auf die wichtigsten Maßnahmen und Erfolge des Programms.
Brigitte Ulrich ist Senior Managerin Omnichannel bei Pfizer und leistet Pionierarbeit in der digitalen Transformation des Außendienstes. Mit ihrer maßgeschneiderten Position verbindet sie Marketing und Vertrieb, um durch datengetriebene Einblicke und enge Zusammenarbeit den Erfolg von Omnichannel-Strategien zu sichern.
Trends aus dem Pharmamarketing von Health Relations Studie: Pharmamarketing nutzt KI-Potenzial nicht voll aus…
Dr. Henning Dickten verantwortet bei dem Unternehmen Comma Soft den Bereich Pharma & Life Science Consulting. Er beschäftigt sich u.a. mit generativer KI und erklärt im Interview, warum noch viele Pharmaunternehmen bei dem Thema Vorsicht walten lassen und wie…
Dr. Kati Wegner ist Director Omnichannel Marketing bei Pfizer. Im Interview spricht sie über Voraussetzungen für gutes Omnichannel-Marketing, an welchem Punkt die Pharmaunternehmen dahingehend gerade sind und welche Rolle LLM in Zukunft übernehmen könnten. In diesem Beitrag lesen Sie:…
Führende mittelständische Pharma- und Healthcareunternehmen agieren oft im Verborgenen. Diese „Hidden Champions" wissen um ihre Marktstärke, doch fehlt es ihnen an überzeugender Kommunikation. Wie die gelingt, schreibt Ginia Schuckert von cyperfection in ihrem Beitrag für Health Relations.
Das Unternehmen Veeva unterstützt u.a. Pharmafirmen dabei herauszufinden, über welche Kanäle Ärztinnen und Ärzte angesprochen werden wollen. Doch dazu braucht es erst einmal standardisierte und gereinigte Daten, sagt Dr. Jörg Mütze, Head of DACH (Commercial Solutions), Strategy bei Veeva Systems.
Trends aus dem Pharmamarketing von Health Relations Studie: Pharmamarketing nutzt KI-Potenzial nicht voll aus…
Omnichannel war bislang oft zu kostspielig. Doch dann kam KI. Und mit Künstlicher Intelligenz die Möglichkeit zur Effizienz und Personalisierung. Ralf Pfau von SPIRIT LINK lotet die derzeitigen Möglichkeiten und Fallstricke von KI für die Healthcare-Branche aus.
Von gut informierten und kompetenten Patient:innen profitieren alle Beteiligten - auch der Arzt. Die Pharmakommunikation hat hier enormes Potential, kanalspezifisch aufzuklären und den Dialog zu suchen. Worauf es bei Patient Centricity und Patient Empowerment ankommt, verrät Nicolai Nobis, Director Digital…