Suchergebnisse

Es wurden 279 Ergebnisse gefunden

  • Relaunch aerzteblatt.de: Vernetztes Fachwissen, optimiertes Targeting

    Das Portal aerzteblatt.de macht sich mit einem technischen und inhaltlichen Relaunch fit für die Zukunft. Die Plattform präsentiert sich flexibler, nutzerzentrierter und leistungsstärker. Für Unternehmen bietet das reichweitenstarke Portal des Deutschen Ärzteverlages noch bessere Targeting-Möglichkeiten und zwei neue Werbeformate.

    3 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Baustelle Gesundheitskompetenz: Was Life-Science-Unternehmen beitragen können

    Studien zeigen: Deutschland liegt im internationalen Vergleich weiterhin am unteren Ende, wenn es um die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung geht. Eine Folge: Patientinnen und Patienten fühlen sich häufig überfordert oder alleingelassen – insbesondere bei der Einordnung von Diagnosen und der Umsetzung…

    4 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • OMR 2025 – State of the Internet: Einfach mal den Stecker ziehen

    Das Vertrauen sinkt, künstliche Intelligenz müllt das Internet zu. Gleichzeitig erleben reale Communities ein Revival. Der "State of the Internet"-Talk auf der OMR 2025 liefert Denkanstöße – und stellt die Frage, wie Marken künftig digital sichtbar bleiben. Was bedeutet das…

  • Wege ins Pharmamarketing: Katrin Menne, Merck Group

    Mit langjähriger Erfahrung in der Marketing- und Kommunikationsbranche hat Katrin Menne sowohl bei Merck als auch bei der Commerzbank strategische Weichen gestellt. Im Interview spricht sie über ihren Werdegang, die Herausforderungen im Pharmamarketing und die Bedeutung datengetriebener Ansätze.

    4 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Digital oder persönlich? So informieren sich Dermatologen und Onkologen

    Insbesondere jüngere Ärztinnen und Ärzte haben eine hohe Präferenz für digitale Elemente. Das gilt für die Kontaktaufnahme per E-Mail ebenso wie für die Nutzung von Messengern und Social Media. Die Studie RX-Multichannel-Monitor hat das fachärztliche Mediennutzungsverhalten von Dermatologen und Onkologen…

    4 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Omnichannel im Pharmamarketing: Wie UCB neue Wege geht

    Die Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie Pharmaunternehmen mit ihren Zielgruppen kommunizieren. Omnichannel-Marketing wird dabei zum Schlüsselkonzept. Doch obwohl viele darüber sprechen, setzen es die wenigsten konsequent um. UCB verfolgt hier einen klaren Ansatz.

    4 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • UCB Deutschland: Next Best Action im Pharmamarketing

    Claudia Völlm, Head of Digital Solutions Germany bei UCB in Duetschland, spricht im Interview über die Rolle von Next Best Action im Pharmamarketing und wie ihr Unternehmen dieses Tool nutzt, um die Außendienstmitarbeitenden gezielt zu unterstützen und effizientere Ergebnisse zu…

    4 Min Lesezeit
    Mehr lesen
  • Pre-Launch-Phase: Auf Medical Affairs kommt es an

    Je besser Medical Affairs HCPs und Key Opinion Leader schon vor dem Launch eines neuen Produkts informiert, desto erfolgreicher verläuft die Markteinführung. Das hat eine Veeva-Studie zu Krebsmedikamenten in den USA ergeben. Ist das auch auf den deutschen Markt…