Alle Beiträge von Denise Krell
28.11.2022
MSD: Best Ager-Kommunikation am Beispiel eines Pharmaunternehmens
Die Best Ager werden eine immer wichtigere Patientenzielgruppe für viele Pharmaunternehmen. Worauf MSD Deutschland in der 60 plus Kommunikation setzt, erklärt Senior Communication Specialist Maria Blokhina.23.11.2022
Best Ager-Kommunikation: Wie digital ist die Generation 60 plus?
Die Patient Journey genau im Blick zu haben, ist längst integrativer Bestandteil der Pharmakommunikation. In der Ansprache der Generation 60 plus ist das nicht immer einfach. Über welche Kanäle können Pharmaunternehmen die Best Ager erreichen? Und worauf kommt es in…08.11.2022
Sanofi: Auf dem Weg zum agilen Arbeiten im Pharma-Außendienst
Sanofi will agiles Arbeiten vorantreiben. In der deutschen Geschäftseinheit General Medicines startete vor einigen Monaten ein Pilotprojekt im Pharma-Außendienst. Vorbild ist die Schweiz. Das sind erste Erfolge und erste Reaktionen von Mitarbeitenden sowie Ärztinnen und Ärzten…02.11.2022
Neue Facharzt-Newsletter des Deutschen Ärzteblatts ab 2023
Aufgrund der hohen Nachfrage baut das Deutsche Ärzteblatt sein Newsletter-Angebot für Facharztgruppen weiter aus. Insgesamt zehn Facharzt-Newsletter berichten ab 2023 regelmäßig über relevante Studien und berufspolitische Neuigkeiten.06.10.2022
Die Zukunft des Pharma-Außendienstes am Beispiel AstraZeneca
Wie kann sich der Pharma-Außendienst zukunftssicher aufstellen? Welche Kanäle versprechen Effizienz in der Arzt-/Ärztinkommunikation? Und was für Fähigkeiten braucht der Pharma-Vertrieb? Mijo Juric, Business Unit Director Infektiologie bei AstraZeneca, weiß Antworten.30.09.2022
Dr. Marc Anton Heim, LEO Pharma: Menschenfaszination als Berufsethos
Seit Juni 2022 ist Dr. Marc Anton Heim Geschäftsführer der LEO Pharma. Der promovierte Biologe bringt viel wissenschaftliches Know-how und Erfahrungen aus anderen Ländern mit. Aber darauf kommt es gar nicht an, sagt er. Seine Hauptaufgabe sieht er darin, zuzuhören.09.09.2022
New Work: So macht sich MCG fit für hybrides Arbeiten
Wie wird neues Arbeiten in Healthcare salonfähig und auf lange Zeit produktiv? Für die MCG Medical Consulting Group manifestiert sich die neue Arbeitskultur weniger in schicken Büros. Die Düsseldorfer Agentur möchte New Work über andere Wege mit Leben füllen.07.09.2022
New Work in Healthcare: cyperfection schafft Metaverse-Begegnungsstätte
Die Zukunft der Arbeit liegt in der optimalen Kombination aus beiden Welten: Büroarbeit und Homeoffice. Für Pharmaunternehmen ist die Umstellung auf neue Arbeitsmodelle ebenso wie für Healthcare-Agenturen ein Kraftakt. Mit einer Metaverse-Begegnungsstätte und einem Kommunikations-Hub stellt cyperfection die Weichen für…05.09.2022
New Work in Healthcare: Der Experimentierraum von Spirit Link
Viele Unternehmen der Gesundheitsbranche haben neue Arbeitsmodelle bereits umgesetzt. Dennoch gibt es viele Baustellen: Wie erreicht man Produktivität? Was ist die beste Arbeitsumgebung? Wie viel Präsenz braucht es? Auch für die Healthcare-Agentur Spirit Link ist der New Way of Work…01.09.2022
COMPRIX-Preisverleihung 2022: dieses Programm erwartet Sie!
Am 16. September 2022 findet die 30. COMPRIX Preisverleihung statt. Nach zwei Jahren Online-Gala feiert der Healthcare-Wettbewerb seine Preisverleihung nun wieder mit einem großen Live-Event in Berlin. Tickets sind noch bis zum 8. September verfügbar. Alles zur COMPRIX-Gala im Überblick.12.08.2022
Graphic Recording und Visual Facilitation im Pharmamarketing
Graphic Recording, Sketchnote oder Visual Facilitation sind auch im Pharmamarketing im Einsatz. An welchen Stellen können Unternehmen diese Visualisierungstechniken effizient einsetzen? Was sind die Vorteile? Und worauf sollten Pharmaunternehmen achten?…28.07.2022
Healthcare Frauen: So trägt Vernetzung Früchte
Die Initiative Healthcare Frauen, die kürzlich ihren 15. Geburtstag feierte, sucht Wege, digitale Konzepte unbürokratisch umzusetzen. Gelingen soll das über Vernetzung, Vorbilder und starke Ideen. Konkrete Beispiele liefert die diesjährige Tagung.