Alle Beiträge von Denise Krell
28.03.2022
Pharma und Start-up: So sehen Wege der Zusammenarbeit aus
Start-ups gibt es viele. Und auf dem Weg in die Zusammenarbeit lauern viele Stolpersteine. Wie finden Pharmaunternehmen den richtigen Partner für ihre Projekte?…18.03.2022
Professionelle Veranstaltungsformate des Deutschen Ärzteverlags
Viele Ärztinnen und Ärzte besuchen Fortbildungen inzwischen bevorzugt digital. Dabei haben sie den Anspruch, die Inhalte informativ und ansprechend präsentiert zu bekommen. Der Deutsche Ärzteverlag hat mit dem Roundtable und dem Expertenforum zwei Veranstaltungsformate geschaffen, die Pharmaunternehmen buchen können –…01.03.2022
COMPRIX 2022: Healthcare-Kreativaward mit neuen Kategorien
Der COMPRIX wird 30 und stellt sich zum runden Geburtstag komplett neu auf. Ab sofort können Healthcare-Unternehmen und Agenturen ihre Arbeiten in zwei neu geschaffenen Bereichen einreichen. Einschätzungen der Jury und alle News zum COMPRIX-Auftakt 2022 im Überblick.28.01.2022
Kundenfokus und Agilität: Wie Sanofi die digitale Transformation angeht
Das Ziel, ein personalisiertes Omnichannel-Kundenerlebnis zu schaffen, verfolgen viele Pharmaunternehmen. Was Sanofi dabei von Banken lernen will und welche Rolle das Thema Agilität spielt, erklärt Christian Wöckel, Digital Transformation Leader des Geschäftsbereichs General Medicines.20.12.2021
Digital Health bei Lilly: Von Partnerschaften, Blockchain und neuen Apps
Bereits im vergangenen Jahr schuf Lilly die Stelle Digital Health & Innovation. Dahinter steht das Ziel, digitale Patientenlösungen anzubieten. Im Interview spricht Niko Louris, Digital Health Innovation Manager bei Lilly Deutschland, über bislang Erreichtes, neue Apps und Blockchain.17.12.2021
Nadja Schäfer, Galapagos: „Stillstand ist für mich Gift“
Seit Juni 2021 ist Nadja Schäfer Leiterin der Unternehmenskommunikation bei Galapagos Biopharma Germany in München. Ein Businessporträt. „Der Charme eines Underdogs“ kommt dem in Deutschland noch jungen Biotech-Unternehmen in der Kommunikationsarbeit zugute, sagt die PR-Spezialistin im Gespräch mit Health Relations.03.12.2021
Digitaler Healthcare Index: Aktuelle To-dos für Führungskräfte
Die Führungsqualität hochzuhalten, ist eine der größten Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt. Das zeigt der Digitale Healthcare Index 2021 der Healthcare Frauen e.V. (HCF). Im Interview spricht HCF-Projektleiterin Dr. Sabine Huppertz-Helmhold über aktuellen Handlungsbedarf und Lösungen.24.11.2021
Novo Nordisk und Zur Rose-Gruppe wollen Adipositas Care ausbauen
Mit dem DocMorris Adipositas Care Hub will Novo Nordisk, gemeinsam mit der Zur Rose-Gruppe, Menschen mit Adipositas unterstützen. Im April 2021 als „unfertiges Konstrukt“ entstanden soll der Hub Schritt für Schritt zu einem „ganzheitliches Ökosystem“ heranwachsen.02.11.2021
Wie Veränderungsprozesse in Pharmaunternehmen gelingen
Die Erfolgsquote bei Change-Projekten ist gering. Häufig scheitern Transformationsvorhaben an der fehlenden Akzeptanz der Mitarbeiter:innen. Mit 5 entscheidenden Veränderungsimpulsen können Pharmaunternehmen Change-Prozesse voranbringen.29.10.2021
Natalia Baumann, marpinion: Rx für die Apotheken erlebbar machen
Natalia Baumann, Leiterin Business Development bei marpinion, will die digitale Apothekenkommunikation auf ein neues Level heben: nicht nur im OTC-, sondern auch für den Rx-Bereich. Ein Businessporträt.22.10.2021
KI in der Medizin: Das sagen Nachwuchsärzte und -ärztinnen
Die studentische Vereinigung AIM an der LMU München setzt sich für die Wissensvermittlung über Künstliche Intelligenz (KI) in der Medizin ein. Worauf es der jungen Generation ankommt und was sich ändern muss, erklärt Medizinstudent Matthias Hehr.20.10.2021
Videokonferenzen aufpeppen: Was tun gegen Zoom-Fatigue?
Nicht nur die interne Kommunikation, auch der Austausch mit Ärzten und Ärztinnen läuft in vielen Pharmaunternehmen digital. Häufig laufen Online-Meetings allerdings nicht so erfolgreich wie Präsenzveranstaltungen. Wie lassen sich Videokonferenzen lebendiger gestalten?…