Start Autoren Beiträge von Stefanie Hanke

Stefanie Hanke

Stefanie Hanke ist Redakteurin beim Deutschen Ärzteverlag und veröffentlicht regelmäßig Beiträge auf Health Relations – schwerpunktmäßig Interviews und Videos.
Arzt Workload

Keine Zeit für den Außendienst? So hoch ist der Workload bei Ärzten wirklich

Angesichts des zunehmenden Zeitdrucks bei Ärztinnen und Ärzten ist es schwierig, für den Pharma-Außendienst noch Gehör zu finden. Doch wie wenig Zeit bleibt Ärzten wirklich? Eine Studie hat die Arbeitssituation von Ärzt:innen untersucht.
© Avi Medical

Hausarztpraxis der Zukunft: Digitaltools modernisieren Patientenversorgung

Die Digitalisierung ist aus vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken – nur in der Hausarztpraxis läuft vieles noch immer so wie früher. Der Praxisverbund von Avi Medical will das mit einer engeren Verzahnung von Medizin und Software ändern. Im Interview spricht Mitbegründer und Arzt Julian Kley darüber, welche Vorteile moderne Softwarelösungen bieten.
operation karriere

Operation Karriere: Frauen in der Chirurgie

"Frauen in der Chirurgie" – das war das Thema der Online-Seminare, die Operation Karriere, die Kongressplattform des Deutschen Ärzteverlags für junge Mediziner, zusammen mit dem Verein "Die Chirurginnen e.V." veranstaltet hat.

Ärztestellen-Jahresrückblick: Arbeitsmarkt für Mediziner in 2020

2020 war ein besonderes Jahr – vor allem im medizinischen Bereich. Aber wie hat sich das auf den Arbeitsmarkt für Ärztinnen und Ärzte ausgewirkt? Welche Stellenangebote waren besonders beliebt und welche Fachgebiete besonders gefragt? Das erfahren Sie in unserem Jahresrückblick.
Ralf Meyer, Chef de Cuisine © Evangelische Stiftung Augusta

Ein Sternekoch fürs Krankenhaus

"Kliniken werden insgesamt mehr investieren müssen, um für Mitarbeiter attraktiv zu sein – da gehört eine gute und flexible Küche natürlich dazu", sagt Ralf Meyer, „Chef de Cuisine“ der Krankenhaus-Küche der Augusta-Kliniken in Bochum und Hattingen.
Operation Karriere Online-Webinar

Ein voller Erfolg: Das erste Online-Seminar von Operation Karriere

Aus live vor Ort wird live im Netz: Der Deutsche Ärzteverlag hat für seine Marke Operation Karriere ein Online-Webinar durchgeführt – mit sehr guter Resonanz bei den Medizinstudierenden. Die nächsten Seminare stehen bereits fest.

„Ärzte werden künftig vielleicht verklagt, weil sie keine KI genutzt haben“

Künstliche Intelligenz (KI) ist eines der großen Zukunftsthemen in der Medizin: Schon jetzt ist sie Medizinern bei der Diagnose bestimmter Krankheiten überlegen, so der KI-Experte und Entwickler der "Ada"-App Prof. Dr. Martin Hirsch.
Dr. Mareike Schüler-Springorum ist Ärztliche Direktorin des LWL-Therapiezentrums für Forensische Psychiatrie Marsberg.

Attraktiver Arbeitgeber: Familienfreundlichkeit zur Chefsache gemacht

Die Ärztliche Direktorin Dr. Mareike Schüler-Springorum hat das Thema "Familienfreundlichkeit" zur Chefsache gemacht. Das Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe ist dadurch besonders für Arbeitnehmer mit Kindern attraktiv.
Benedict_Carstensen_Treatfair_1

„Es geht den jüngeren Ärzten vielmehr um die Frage nach dem Sinn“

Wie schafft eine Klinik gute Arbeitsbedingungen? Die Stuttgarter Treatfair GmbH will mit einem Klinik-Ranking für mehr Transparenz sorgen. Dr. Benedict Carstensen, selbst Arzt und Geschäftsführer der Organisation, erklärt im Interview, worauf es beim Thema Arbeitszufriedenheit ankommt.

Assistenzärzte und Chefärzte: Was sie wollen und wie sie zusammenfinden

Was erwarten junge Ärzte von ihren potenziellen Arbeitgebern? Und was wünschen sich die Chefs vom medizinischen Nachwuchs? Darüber sprechen die Chefärzte Dr. Georg Hillebrand und PD Dr. Marko Fiege im Interview mit Health Relations.
Deutscher Ärzteverlag
COMPRIX
Whitepaper
Whitepaper Teaser Digitalisierung
Digitalisierung
zum kostenlosen Download!
Whitepaper New Work
New Work in Healthcare
zum kostenlosen Download!
Factsheet Onkologie -wie informieren sich Ärzte und Ärztinnen?
Factsheet Onkologie
zum kostenlosen Download!