Alle Beiträge von Miriam Mirza

  • Jochen Schlindwein rückt in die Geschäftsleitung von Wörwag Pharma vor.

    19.03.2020

    Who’s who: Jochen Schlindwein, neuer Geschäftsführer bei Wörwag Pharma

    Jochen Schlindwein ist seit Dezember 2019 Geschäftsführer bei Wörwag Pharma. Besonders wichtig ist ihm, Gestaltungsfreiräume im Job zu haben. Außerdem hat er festgestellt, dass ein Familienunternehmen einen eigenen Charakter besitzt, was sich positiv auf die Mitarbeiter auswirkt.
  • Prof. Dr. Julia Oswald Betriebswirtschaftslehre, Hochschule Osnabrück

    12.03.2020

    „Krankenhäuser sollten aktiv an ihrer Unternehmenskultur arbeiten“

    Prof. Julia Oswald von der Hochschule Osnabrück hat sich mit der Frage beschäftigt, warum die Unternehmenskultur zur Arbeitgeberattraktivität beiträgt und wie ein Krankenhaus diese herstellen kann.
  • Chatbots im Krankenhaus

    10.03.2020

    5 Gründe, warum Krankenhäuser in Zukunft von Chatbots profitieren

    In Krankenhäusern sind sie derzeit noch kein Thema, aber Chatbots halten gerade Einzug in viele andere Branchen. Das Gesundheitswesen wird bald folgen. Health Relations nennt Ihnen fünf Gründe, warum Chatbots auch für Krankenhäuser interessant sein werden.
  • Dr. Lars Holldorf ist Recruitingexperte und betreibt ein Podcast.

    05.03.2020

    „Mit einem Podcast lassen sich Recruiting-Themen auch an die Geschäftsleitung vermitteln“

    Um das Bewusstsein der Krankenhausleitung für Recruiting zu schärfen, betreibt Dr. Lars Holldorf einen Podcast. Er unterstützt Kliniken, typische Fehler bei der Auslandsrekrutierung zu vermeiden.
  • ehealth_digitalisierung_klinik

    27.02.2020

    Klinikum Ingolstadt: Mit welchen eHealth-Lösungen arbeiten Ärzte?

    Im Klinikum Ingolstadt arbeiten Mediziner mit verschiedenen eHealth-Lösungen, die die Arbeit im Alltag entlasten, Prozesse effizienter gestalten und zu flexibleren Arbeitsmodellen beitragen.
  • AstraZeneca nutzt digitales Marketing als Ergänzung zum Gesamtkonzept.

    19.02.2020

    AstraZeneca: Digitales Marketing als Ergänzung zum Gesamtkonzept

    Jana Sonntag, VP Innovation & Business Excellence und Mitglied der Geschäftsführung von AstraZeneca, berichtet, warum das Unternehmen nicht auf Print verzichten will und wie digitales Marketing das Kommunikationskonzept ergänzt.
  • icx symbposium medentis Bad Brückenau

    17.02.2020

    Fortbildung & Wellness: medentis medical spricht ZFA mit Event an

    medentis medical GmbH betreibt eine gezielte Ansprache, wenn es um Marketing für ZFA geht. In diesem Jahr findet sogar zum zweiten Mal ein Event statt, das sich explizit an ZFA richtet und Fortbildung mit Spaß verbindet.
  • Medical Data Scientist

    12.02.2020

    Kliniken auf der Suche nach Medical Data Scientists

    Für die Personalabteilungen der Krankenhäuser bedeutet die Digitalisierung auch, dass sie sich um das Anwerben von IT-Spezialisten kümmern müssen. Das Universitätsklinikum Frankfurt hat beispielsweise kürzlich einen Medical Data Scientist angestellt.
  • trends_dentalmarkt_Pfeil_Rakete

    11.02.2020

    5 Trends, die den Dentalmarkt 2020 prägen

    Der Dentalmarkt ist starken Veränderungen unterworfen: nicht nur die Marktstruktur, auch das Berufsbild Zahnarzt ändert sich. Auf welche Art Kunden müssen sich Dentalunternehmen künftig einstellen? Einige Untersuchungen geben darüber Aufschluss.
  • umfrage_krankenhaus

    29.01.2020

    Mitarbeiterbefragungen im Krankenhaus: Das kritisieren Ärzte

    Oliver Zwirner von der Inworks GmbH führt Mitarbeiterbefragungen für Krankenhäuser durch. Er sagt, die Befragten kritisieren immer wieder dieselben zwei Bereiche.
  • Boehringer Ingelheim nutzt KI in der Forschung und Entwicklung und auf das Pharmamarketing hat KI auch großes Einfluss.

    28.01.2020

    „KI hat bei Boehringer Ingelheim einen großen Einfluss auf das Pharmamarketing“

    Wie viele andere Pharmaunternehmen auch, muss sich Boehringer Ingelheim mit der Digitalisierung auseinandersetzen. Ein Weg dabei ist die Nutzung von KI, um die Forschung und Entwicklung voranzubringen und auch das Pharmamarketing wird dadurch beeinflusst, so Martin Beck, Leiter Humanpharma Deutschland.
  • Claudia Huhn vom Zahnärztinnen Netzwerk Deutschland rät Dentalunternehmen, Zahnärztinnen als eigenen Zielgruppe wahrzunehmen.

    22.01.2020

    Dentalunternehmen müssen für Zahnärztinnen eine weibliche Ansprache wählen

    Wie müssen Dentalfirmen ihr Marketing umstellen, um den Bedürfnissen ihrer künftig überwiegend weiblichen Kunden gerecht zu werden? Claudia Huhn vom Zahnärztinnen Netzwerk Deutschland hat ein paar Vorschläge.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*