Alle Beiträge von Miriam Mirza
21.04.2018
Teilzeit für Ärzte: Wie Jobsharing im Krankenhaus Buchholz gelingt
Neue Arbeitsmodelle sind in der Medizin auf dem Vormarsch. Beispiel: Jobsharing. Flexibilität ist für Krankenhäuser ein Weg, neue Mitarbeiter zu gewinnen.20.04.2018
Frauen, vernetzt euch! Healthcaregipfel für weibliche Führungskräfte
Frauen in Führungspositionen sind immer noch eine Minderheit. Das soll ein Healthcaregipfel für weibliche Führungskräfte ändern.18.04.2018
Die Imagekampagne als Recruitingwerkzeug
Kliniken müssen potenzielle neue Mitarbeiter auf sich aufmerksam machen. Das Elisabeth-Krankenhaus Mönchengladbach hat daher eine Imagekampagne gestartet.09.04.2018
Frühe Berufsorientierung als Mittel gegen den Fachkräftemangel
Das Krankenhaus Angermünde in Brandenburg arbeitet seit Jahren mit der Ehm Welk-Oberschule zusammen und will so Schüler für Gesundheitsberufe begeistern.03.04.2018
Gehaltsreport 2018: Ärzte bleiben Spitzenverdiener
Nach dem Gehaltsreport des Jobportals Stepstone gehören Ärzte mit 84.230 Euro Verdienst zur Spitzengruppe der Gutverdiener.28.03.2018
Celebrity Marketing in der Dentalbranche
Celebrity Marketing wird auch in Deutschland immer mehr in der Zahnmedizin eingesetzt. Darüber sprachen wir mit Melanie Walter, Marketing Manager bei TePe.27.03.2018
Effektives Recruiting: Mitarbeiter werben Mitarbeiter
Deutsche Krankenhäuser sind auf Personalsuche. Dabei setzen immer mehr Kliniken auf das „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“-Prinzip.22.03.2018
„HorseVetMed“: Telemedizin für Tiere
Forscher der Universität Leipzig haben mit dem Projekt „HorseVetMed“ ein Sensorsystem zur Untersuchung von Tieren entwickelt.16.03.2018
Employer Branding: Wie sieht die optimale Stellenanzeige aus?
Hat die Stellenanzeige ausgedient? Dazu hat Softgarden mehr als 2.000 Personen befragt. Für viele ist die Stellenanzeige ein wichtiger Weg zum neuen Job.01.03.2018
So blicken Pharma-Manager auf 2018
Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat ergeben, dass Manager in der Pharmaindustrie mit Optimismus ins Jahr 2018 blicken.26.02.2018
Koalitionsvertrag – was sagen MedTech-Unternehmen dazu?
Wie beurteilen die MedTech-Unternehmen den Koalitionsvertrag? Sebastian Zilch, Geschäftsführer des Verbandes bvitg, hat uns im Interview Auskunft gegeben.21.02.2018
Duales Studium in Donauwörth
Der Landkreis Donau-Ries bietet künftig ein duales Studium an – für "Management in Gesundheitsberufen" und "Management in Sozialberufen".