Alle Beiträge von Miriam Mirza
04.01.2018
Krankenhaus Angermünde: Ausbildung nach dem Pflegepatinnenprinzip
Seit drei Jahren wird in Angermünde nach dem Pflegepatinnenprinzip ausgebildet: Jedem Pflegeschüler steht eine erfahrene Pflegefachkraft zur Seite.20.12.2017
Medizinrecht: Viele Praxiswebseiten fallen durch
Für einen Branchenreport wurden Praxiswebseiten auf Rechtskonformität untersucht. Besonders bei Zahnärzten ist da noch Luft nach oben.14.12.2017
Recruiting mit Lizenz: Das kann die DIN 33430
Die DIN 33430 beschreibt "Anforderungen an berufsbezogene Eignungsdiagnostik" und hilft Ihnen bei der Beurteilung der Eignung eines Mitarbeiters.07.12.2017
DGB-Index: Healthcare Professionals sind unzufrieden
Laut DGB-Index können Beschäftigte im Gesundheitswesen Arbeit und Privatleben nicht unter einen Hut bringen und landen auf dem letzten Platz.23.11.2017
Für Zahnärztinnen: Ratgeber „Schwangerschaft“ von Dentista
Wenn es um Schwangerschaft und deren Auswirkung auf ihre Berufstätigkeit geht, haben viele Zahnärztinnen Wissenslücken. Dentista e.V. will diese schließen.07.11.2017
Dentalwerbung: Johnny Rotten und die „happybrush“
Das Start-up mit der recyclebaren Schallzahnbürste hat den ehemaligen Sex-Pistols-Frontmann für seine Kampagne engagiert. Warum?…23.10.2017
Die Zukunftssorgen der Medizintechnik-Unternehmen
Der BVMed schlägt Alarm: Die Herbstumfrage des Verbands legt die Sorgen der Branche offen. Das fordert die Medizintechnik, um die Zukunft zu meistern.12.10.2017
Digitale Datenbrille für die Rettungshilfe
Per Datenbrille können Telenotärzte die Helfer am Unfallort anleiten. Dr. med. Andreas Follmann von der Uniklinik RWTH Aachen erklärt das Forschungsprojekt.06.10.2017
Helios: Restaurantfachfrauen in der Pflege
Die Helios Klinik in Nordenham hat sechs Restaurantfachfrauen angestellt. Birthe Kirberg erklärt, welchen Beitrag die neuen Mitarbeiter leisten.03.10.2017
Zora, der Roboter auf der Kinderstation
Sie spricht 20 Sprachen und turnt mit den Kindern: Am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein testet man den humanoiden Roboter Zora.28.09.2017
Das Zukunftsbild der Heilberufler 2030
Der "Halbgott in Weiß" hat bald ausgedient: Die apoBank hat Ärzte, Zahnärzte und Apotheker zu den Entwicklungen im Gesundheitswesen befragt.19.09.2017
Die Zukunft der Medizintechnik: Connected Life 2025
Elektronische Konsumgüter werden über den Kontakt zum Körper oder durch Implantate steuerbar: Das prognostiziert die Analyse "Connected Life 2025".