Alle Beiträge von Miriam Mirza

  • Die Imagekampagne des Elisabeth-Krankenhaus in Mönchengladbach

    18.04.2018

    Die Imagekampagne als Recruitingwerkzeug

    Kliniken müssen potenzielle neue Mitarbeiter auf sich aufmerksam machen. Das Elisabeth-Krankenhaus Mönchengladbach hat daher eine Imagekampagne gestartet.
  • 09.04.2018

    Frühe Berufsorientierung als Mittel gegen den Fachkräftemangel

    Das Krankenhaus Angermünde in Brandenburg arbeitet seit Jahren mit der Ehm Welk-Oberschule zusammen und will so Schüler für Gesundheitsberufe begeistern.
  • 03.04.2018

    Gehaltsreport 2018: Ärzte bleiben Spitzenverdiener

    Nach dem Gehaltsreport des Jobportals Stepstone gehören Ärzte mit 84.230 Euro Verdienst zur Spitzengruppe der Gutverdiener.
  • 28.03.2018

    Celebrity Marketing in der Dentalbranche

    Celebrity Marketing wird auch in Deutschland immer mehr in der Zahnmedizin eingesetzt. Darüber sprachen wir mit Melanie Walter, Marketing Manager bei TePe.
  • 27.03.2018

    Effektives Recruiting: Mitarbeiter werben Mitarbeiter

    Deutsche Krankenhäuser sind auf Personalsuche. Dabei setzen immer mehr Kliniken auf das „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“-Prinzip.
  • 22.03.2018

    „HorseVetMed“: Telemedizin für Tiere

    Forscher der Universität Leipzig haben mit dem Projekt „HorseVetMed“ ein Sensorsystem zur Untersuchung von Tieren entwickelt.
  • Employer Branding: So sieht die optimale Stellenanzeige aus

    16.03.2018

    Employer Branding: Wie sieht die optimale Stellenanzeige aus?

    Hat die Stellenanzeige ausgedient? Dazu hat Softgarden mehr als 2.000 Personen befragt. Für viele ist die Stellenanzeige ein wichtiger Weg zum neuen Job.
  • 01.03.2018

    So blicken Pharma-Manager auf 2018

    Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat ergeben, dass Manager in der Pharmaindustrie mit Optimismus ins Jahr 2018 blicken.
  • Was bedeutet der Koalitionsvertrag für MedTech-Unternehmen?

    26.02.2018

    Koalitionsvertrag – was sagen MedTech-Unternehmen dazu?

    Wie beurteilen die MedTech-Unternehmen den Koalitionsvertrag? Sebastian Zilch, Geschäftsführer des Verbandes bvitg, hat uns im Interview Auskunft gegeben.
  • 21.02.2018

    Duales Studium in Donauwörth

    Der Landkreis Donau-Ries bietet künftig ein duales Studium an – für "Management in Gesundheitsberufen" und "Management in Sozialberufen".
  • Bei der E-Health-Ideenküche treffen Start-ups auf Krankenversicherungen

    29.01.2018

    E-Health-Ideenküche: Start-up trifft Krankenversicherung

    Bei der E-Health-Ideenküche einer Unternehmensberatung präsentieren Start-ups E-Health-Lösungen für die smarte Krankenversicherung der Zukunft.
  • Social Listening bringt auch was für Pharmaunternehmen.

    26.01.2018

    Social Listening – genau hingehört

    Beim Social Listening geht es darum, herauszufinden, wie über ein Unternehmen oder Produkt im Netz diskutiert wird. Spannend auch für Pharmaunternehmen.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*