Alle Beiträge von Regine Marxen

  • Klimamanagerin Laura-Marie Struetzke vom Evangelischen Krankenhaus Hubertus.

    07.04.2020

    Green Hospital: Was macht man als Klimamanagerin im Krankenhaus?

    Als erstes Krankenhaus in Deutschland erhielt das Evangelische Krankenhaus Hubertus 2001 das BUND-Siegel „Energie sparendes Krankenhaus“. Jetzt hat die Klinik eine eigene Klimamanagerin. Welchen Benefit hat das fürs Recruiting?…
  • Telemedizin 2

    06.04.2020

    Fresenius-Gruppe baut telemedizinische Angebote aus

    Curalie, ein Tochterunternehmen von Fresenius, hat die Digitale Gesundheitsgruppe (DGG) übernommen. Das Ziel: Als erster Anbieter eine Plattform auf den Markt zu bringen, die Patienten in allen Sektoren des Gesundheitswesens digital begleitet.
  • Strategisches Pharmamarketing braucht gerade mehr denn je Fingerspitzengefühl, so André Krüger. Er entwickelt in Kooperation mit führenden Agenturen oder direkt für seine Kunden Marken- und Kommunikationsstrategie

    02.04.2020

    „Strategisches Pharmamarketing mit Fingerspitzengefühl ist jetzt gefragt“

    Wer jetzt Themen jenseits von Corona kommunizieren möchte, hat es schwer. Und jetzt? Auf das Thema aufsatteln? "Kurzfristig taktisches Kapital zu schlagen, kann schnell zum Boomerang werden", sagt Creative Strategist André Krüger. Die Krise fordert strategisches Pharmamarketing mit Feingefühl.
  • Telemedizin_Videosprechstunde_Arzt

    30.03.2020

    COVID-19 als Katalysator für die Videosprechstunde

    COVID-19 sorgt für einen Boom der Telemedizin. Das Virus erweist sich als Katalysator für die Verbreitung und Akzeptanz der Videosprechstunde, die Kliniken und Praxen inzwischen anbieten.
  • Carolin Crockett / Pfizer Deutschland über den perfekten Pitch im Interview auf Health Relations

    24.03.2020

    Carolin Crockett, Pfizer Deutschland: „Pitches sind ein großer administrativer und zeitlicher Aufwand“

    Carolin Crockett, Senior Communications Manager bei Pfizer Deutschland, erklärt, wie Agenturen bei Ihr punkten und was den Pitch zum Perfect Pitch macht. Zweiter Teil unserer Serie über die Zusammenarbeit von Pharma und Healthcare-Agentur.
  • 16.03.2020

    Green Hospital: Warum Kliniken im Recruiting noch Potenzial verschenken

    Wer sich als Klinik von Morgen auf dem umkämpften Arbeitgebermarkt behaupten will, darf nicht verpassen, die relevanten Themen zu spielen. Kliniken, die sich als Green Hospital positionieren, können sich einen wertvollen Wettbewerbsvorteil im Recruiting erarbeiten.
  • tierarzt_klinik-Hund

    09.03.2020

    Veterinäre wünschen sich einen starken Außendienst

    Eine Infas quo-Studie zeigt: Veterinäre werden digitaler, wünschen sich aber einen starken Außendienst. Teil 2 unserer Mini-Serie über Needs und Touchpoints dieser Zielgruppe.
  • digital marketing pharma

    06.03.2020

    Digital Health Monitor 2019: Was macht Bayer richtig?

    Der Worldcom Digital Health Monitor 2019 untersucht das digitale Marketing von 25 global agierenden Pharma-Unternehmen. Bayer belegt sowohl in Deutschland als auch weltweit den ersten Platz. Luft nach oben bleibt trotzdem.
  • Hund_Tierarzt

    04.03.2020

    Welche Produkte braucht der Tierarzt?

    Eine Infas quo-Studie gewährt Einblicke in die Needs der Tierärzte. Sie zeigt: Veterinäre sind grundsätzlich offen für neue Angebote – suchen sie aber nicht aktiv. Teil 1 unserer Mini-Serie über Needs und Touchpoints dieser Zielgruppe.
  • vertrauen_Halo_medien

    02.03.2020

    Hallo Halo! Warum die Werbewirksamkeit in Qualitätsmedien höher ist

    Das Vertrauen in klassische Medien wächst. Das belegen unterschiedliche Studien. Ebenso wie die Tatsache, dass dieses Vertrauen sich auf Werbung in diesen Medien überträgt – dank Halo-Effekt. Das ist auch für Pharmaunternehmen spannend.
  • Han Steutel, vfa-Präsident, im Businessporträt

    26.02.2020

    Who’s who: Han Steutel, Präsident des Verbandes der forschenden Pharma-Unternehmen

    "Die Pharmabranche hat mehr Anerkennung verdient", sagt vfa-Präsident Han Steutel. Wie er das erreichen möchte und was Shakespeare damit zu tun hat, hat er uns im Gespräch verraten.
  • Maria Theresa Grundler von Biogen über Patient Empowerment

    13.02.2020

    Maria-Theresa Grundler, Biogen: „Nach dem Relaunch ist vor der weiteren Entwicklung“

    Biogen schraubt weiter an seiner Plattform "Mein MSlife". Maria-Theresa Grundler, Associate Director Patient Services bei Biogen, berichtet im Interview, welche Strategien das Unternehmen verfolgt und warum Patient Empowerment auch Ärzten nützt…

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*