Alle Beiträge von Regine Marxen
11.07.2019
Podcast: Google präsentiert neue Such-Funktionen
Google reagiert auf den Siegeszug der Podcast-Formate und implementiert neue Funktionen in der Suche. Spätestens jetzt sollte sich auch Healthcare mit diesem Thema auseinandersetzen und prüfen, inwieweit dieses Format in den eigenen Content-Mix passt.08.07.2019
Mehr Momente zählen: MSD sammelt Patienten-Erinnerungen in Gläsern
MSD fängt in seiner Kampagne „Mehr Momente zählen“ das Gefühl von Krebspatienten ein. Sie sammeln besondere Objekte in Erinnerungsgläsern. Das Ergebnis ist emotionales und preisgekröntes Storytelling.05.07.2019
„Krasse Kopfhaut“: Novartis und Serviceplan Health & Life holen Friseure ins Boot
Novartis Deutschland und die Agentur Serviceplan Health & Life sorgen mit der Awareness-Kampagne "Krasse Kopfhaut" für Aufklärung bei der Indikation Psoriasis und haben sich als Zielgruppe eine ganz besondere herausgepickt: Die Friseure.21.06.2019
Saskia Steinacker, Bayer: „Was löst Probleme, was braucht der Patient?“
Saskia Steinacker leitet den Bereich "Digital Transformation" bei Bayer, der die digitale Transformation des Konzerns vorantreibt. Auf dem MESH 2019 hatten wir Gelegenheit, sie zu ihrer digitalen Agenda zu befragen.18.06.2019
Messenger-Marketing: WhatsApp-Newsletter ab Dezember verboten
WhatsApp-Newsletter haben sich als Alternative zum klassischen eMail-Marketing vor allem im medialen und mittelständischen Bereich etabliert. In Zukunft ist das verboten. Was bedeutet das für Healthcare? Vor allem eines: Behalte die Hoheit über deinen eigenen Content.07.06.2019
Who’s who – eine Frau fürs Digitale: Christiane Schrix, Vorstand antwerpes
Seit dem 1. April diesen Jahres verantwortet Christiane Schrix als Vorstandsmitglied den digitalen Bereich bei der Kölner Healthcare-Agentur antwerpes. Sie selbst bezeichnet sich als "Geek" und weiß: Das Herz der Agentur schlägt digital.04.06.2019
AMP Stories: Google kündigt internationales Rollout an
Google AMP Stories bieten die Möglichkeit, Content zielgruppengenau auszuspielen – jenseits der geschlossenen Ökosysteme von Social-Media-Anbietern. Der Konzern plant das internationale Roll out dieses Tools. Healthcare kann sich darauf freuen.28.05.2019
Cross Innovation Hub: Kreative Kollaboration schafft Innovation
Die Hamburg Kreativ Gesellschaft bringt in ihrem Cross Innovation Hub die Healthcare- und Kreativ-Branche zusammen, um Kooperationen zu schmieden. Für Pharma ein Beispiel, wie der Blick über den vielzitierten Tellerrand aussehen kann.24.05.2019
Fressnapf: Wie oft bellt der Hund, wie lange schläft er?
Im Jahr 2025 möchte Fressnapf der Marktplatz rund ums Tier im Netz sein. Für den Handel soll es ein digitales Shopsystem und für die Tierhalter innovative Produkte wie ein Trackinghalsband für den Hund geben.22.05.2019
Umfrage: Digitales Know-how ist geschäftsentscheidend
Wie beurteilen Pharma und Medizintechnik das Monetarisierungs-Potential von Digital Health? Eine internationale Erhebung von Simon-Kucher & Partners zeigt: Führungskräfte versprechen sich in Sachen Digitalisierung auch wirtschaftlich einiges.21.05.2019
F8 2019: Daumen hoch für Facebook-Gruppen
Strategiewechsel bei Facebook: Die Zukunft ist privat. Was das bedeutet? Kommunikation im Feed war gestern. Die Zukunft gehört den Facebook-Gruppen. Für Healthcare eine gute Nachricht.16.05.2019
Messenger für Ärzte: 3 WhatsApp-Alternativen, die sicher und erlaubt sind
Ärzte mögen Messenger, und vor allem WhatsApp wird viel von Ihnen genutzt. Auch beruflich. Rechtskonform ist das nicht. Wir stellen Ihnen 3 WhatsApp-Alternativen für Ärzte vor, die sicher und erlaubt sind.