Regine Marxen
Darum kann Metaverse für die Pharmabranche interessant werden
Die Pharmabranche steht dem Metaverse abwartend gegenüber – aus gutem Grund. Es könnte sich jedoch lohnen, die Sache wohlwollend zu beobachten. Denn das Metaverse könnte ein Ort sein, an dem Wissen greifbar wird.
Boehringer Ingelheim & Metaverse: „Wir alle müssen dies auf dem Radar haben“
Lerisha Narain ist Digital Innovation Scout bei BI X, dem digital lab von Boehringer Ingelheim – und hat auch das Metaverse im Blick. Über Chancen, Risiken und Wettbewerbsdruck.
Rx: Anteil digitaler Kanäle in der Außendienstkommunikation steigt
Eine Veeva-Studie untersucht die kommunikativen Präferenzen von HCPs weltweit – und zeigt, dass der Außendienst nicht immer persönlich anklopfen sollte. Gehört das face-to-face Meeting damit der Vergangenheit an? Ganz so einfach ist es denn doch nicht.
CSL & Branding: eine Marke, eine Identität
CSL will alle Geschäftsbereiche als eine Unternehmensfamilie unter der globalen Marke CSL zusammenführen. Welche Bereiche sind betroffen, was ist das strategische Ziel und birgt der Schritt auch Risiken?
MarTech in der Pharmakommunikation
Wer erfolgreich technologisch getriebenes Marketing in der digitalen Welt betreiben will, kommt an einer MarTech-Strategie nicht vorbei. Die aber gibt es nicht von der Stange – und am Ende ist es der Mensch, der Technologie zum Fliegen bringt.
Metaverse & Pharma: Was kann es, wem könnte es nutzen?
Das Metaverse könnte die Kommunikation mit Healthcare Professionals nachhaltig verändern. Könnte. Aber was heißt das genau? Und wie viel Realität steckt in dieser Vision? Das sagen Branchenkenner.
Metaverse für Pharma: Hype oder Wendepunkt?
Ist das Metaverse ein Wendepunkt in der Medienlandschaft – oder ist das Ganze nur bloßer Hype? Und was heißt das für die Pharmabranche? Fragen über Fragen. Das sagen Branchenkenner dazu.
Maximilian Lechner, IPG Health Deutschland: „Wachsen, wachsen, wachsen“
IPG Health Deutschland eröffnet nach Frankfurt und München in Berlin ihren dritten Standort. Die globale Agenturgruppe bezeichnet sich als Gamechanger. Klingt gut. Aber was heißt das eigentlich genau? Maximilian Lechner, President IPG Health Deutschland, gibt Antworten und erklärt, was das Pharmamarketing in seinen Augen jetzt voranbringen kann.
How to: 3 Veeva-Funktionen, die dem Außendienst die Arztkommunikation erleichtern
Der Cloud Software-Anbieter Veeva wird in der Pharmabranche vielfach genutzt. Zusammen mit der Agentur Spirit Link erklären wir drei Veeva-Funktionen, die besonders dem Außendienst, aber auch dem Produktmanager:in die Kommunikation mit dem Arzt oder Ärztin erleichtern.
Warum Print nicht tot ist – und wo digitales Marketing wichtig wird
Die Agentur WEFRA LIFE hat eine Reichweitenstudie für die drei Indikationen Diabetologie, Kardiologie und Pneumologie durchführen lassen. Wie und wo gelingt die individuelle Ansprache von Zielgruppensegmenten? Sabine Richter gibt Einblicke. Sie sagt: "Analyse first". Denn so erhalte man deutlich mehr Media-Leistung für gleiches Budget.